Dubsmash: Unterhalten per Video-Nachricht

Dubsmash: Unterhalten per Video-Nachricht

Die App Dubsmash ist der neuste Clou im Bereich Handy-basierter Kommunikation. Ab sofort können wir ganz einfach und kostenlos kurze Clips aufnehmen und sie mit unseren Freunden teilen. Wir haben die App getestet und zeigen euch hier unsere ersten Gehversuche mit Dubsmash. Außerdem verraten wir euch, was die App alles kann und warnen euch schon jetzt: Dubsmash macht süchtig.

dubsmash-anleitung-2011424.jpg© Videos und Bilder: Vision Net AG

Was ist Dubsmash?

Dubsmash überrollt aktuell den App-Markt. Jeder, der Dubsmash schon mal ausprobiert hat, kommt nicht mehr so einfach davon los. Zu spaßig sind die kurzen Video-Clips, die man per Smartphone drehen kann. Und es kommen regelmäßig neue Tonspuren hinzu. Denn bei Dubsmash (engl. to dub = synchronisieren) werden wir alle zu Synchronsprechern und sprechen beliebte Szenen aus TV, Sport, Internet & Co. ein. In der Jolie.de-Redaktion sieht das dann zum Beispiel so aus:

dubsmash-videos-im-mix-480x270-2011842.jpg
Wir kriegen aktuell nicht genug von der App "Dubsmash" und haben schon fleißig lustige Videos gedreht. Seht hier unsere ersten Versuche mit Dubsmash im Mix. Viel Spaß! Weiterlesen

oder so:

Dubsmash erfährt aktuell allergrößten Hype auf dem App-Markt. Die kostenlose App lässt euch zum Synchronsprecher bekannter und witziger Szenen werden. Hier unser Beitrag zum Thema "Vulgarien". Weiterlesen
Coole Smartphones

Huawei P20 Serie

Wir haben uns mal durchgetestet und präsentieren alle Fakten rund um die neuesten Modelle der aktuellen Smartphones!
Weiterlesen

So funktioniert Dubsmash

Dubsmash ist denkbar einfach zu bedienen. Nachdem ihr die kostenlose App installiert habt, könnt ihr euch für die Sprachen entscheiden, in denen ihr synchronisieren wollt. Aktuell gibt es Dubsmash auf Deutsch, Englisch, Niederländisch, Polnisch und Französisch. In der App angekommen könnt ihr zwischen verschiedenen Kategorien wählen. Von Comedy über Motivation bis zu Sport, Politiker und Reality TV ist alles dabei. Da darf der gute, alte Erdbeerkäse natürlich nicht fehlen:

Dubsmash Videos erstellen

dubsmash-logo-2011424.jpg

Um einen Dubsmash-Clip aufzunehmen, hört ihr euch am besten das Soundfile zuerst an. Klickt dafür auf den Play-Button, der mit "Abspielen" gekennzeichnet ist. Wenn ihr euren Text verinnerlicht habt, klickt ihr auf die Beschreibung des Soundfile und könnt dann per Front- oder Rückkamera euren Dubsmash-Clip erstellen.

Im Anschluss seht ihr ihn und könnt dann entscheiden, ob ihr die Aufnahme so speichern wollt oder ob ihr es nochmal versucht. Wenn euch der Clip gefällt, klickt ihr auf "weiter" und entscheidet im nächsten Schritt, ob ihr ihn in eurer Bibliothek speichern oder auf Facebook, Whatsapp oder Twitter mit euren Freunden teilen wollt. Da ist Spaß vorprogrammiert:

dubsmash-video-sandmann-480x480-2011478.jpg
"Sandmann, lieber Sandmann..." - seht im Clip unsere Version des Dubsmash-Hits aus der beliebten Kinderserie am Vorabend. Weiterlesen
dubsmash-video-stromberg-480x480-2011482.jpg
Seht im Clip unsere Version einer Sequenz von Stromberg, die wir mit der gehypten App Dubsmash aufgenommen haben. Weiterlesen

Seid ihr auch schon im Dubsmash-Fieber?

Lade weitere Inhalte ...