
Die Leistung
Mit satten 140 PS steckt im Ford Fiesta Sport für die kleine Größe ganz schön viel Power. Das neue Fiesta-Modell schließt somit die Lücke zwischen dem 125-PS-Standard-Modell und dem 180-PS-ST-Modell. Der 1,0-Liter EcoBoost Dreizylinder hat eine höhere Liter-Leistung als ein Bugatti Veyron oder ein Ferrari 458 Speciale. Und das merkt man auch: der Fiesta Sport sprintet von 0 auf 100 km/h in neun Sekunden und hat eine Höchstgeschwindigkeit von über 200 km/h.
Das Sportfahrwerk bringt die Kraft noch besser auf die Straße. Dazu wurde die Übersetzung des 5-Gang-Schaltgetriebes angepasst, die elektrisch unterstützte Servolenkung überarbeitet und auf eine steifere Hinterachse gesetzt - für ein sportliches Fahrgefühl!
Der Verbrauch
Neben ordentlich Power kann der Ford Fiesta Sport auch mit einem geringen Verbrauch von 4,5 Liter pro 100 Kilometern (kombiniert) überzeugen. Und mit CO2-Emissionen von gerade mal 104 g/km (kombiniert) ist man mit dem Kleinwagen auch noch ziemlich umweltbewusst unterwegs.

Der Look
Der kleine Flitzer kommt ganz schön sportlich daher: Heckspoiler, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen und zehn Millimeter tiefergelegt. Auch die Zwei-Farben-Kontrast-Lackierung in Race-Rot mit schwarzem Dach oder Panther-Schwarz-Metallic mit rotem Dach ist definitiv ein Hingucker. Und da die Optik bei uns Frauen ja eine große Rolle spielt, gibt es dafür schon mal einen Pluspunkt.

Das Interieur
Auch im Inneren macht der Kleinwagen von Ford eine gute Figur. Hier erwarten einen Sportsitze mit verstärktem Seitenhalt und Pedale mit Aluminiumauflagen. Das Farbkonzept findet sich auch im Interieur wieder und so sind Lenkrad, Schalthebelknauf und Handbremsgriff in Lederausführung mit roten Ziernähten abgesetzt.
Die Features
Serienmäßig ist der Ford Fiesta Sport unter anderem mit einer manuellen Klimaanlage, ESP, LED-Tagfahrlicht und einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet. Außerdem sind wir seit dem Test ein großer Fan des Berganfahrassistenten, der ebenfalls in der Serienausstattung enthalten ist. Während wir zu Fahrschulzeiten noch stundenlang das perfekte Anfahren am Berg üben mussten, übernimmt das hier ganz einfach das Auto. Selbst bei der steilsten Auffahrt, rollte der Fiesta Sport keinen Zentimeter zurück. Praktisch!

Die Extras
Neben den serienmäßigen Features kann man den Ford Fiesta Sport noch mit allerlei zusätzlichen Funktionen und Paketen innen wie auch außen ausstatten. Dazu zählen z.B. das Sony Navigationssystem inklusive des sprachgesteuerten "Ford SYNC"-Konnektivitätssystems mit AppLink und Notruf-Assistent. Damit lassen sich Gespräche über die Bluetooth-Freisprecheinrichtung aufbauen, Musik abspielen, Kontakte per Sprachsteuerung auswählen und das System liest sogar eingehende Textnachrichten vor. Wird bei einem Unfall der Airbag, ausgelöst setzt der Notruf-Assistent einen Notruf ab und informiert die Rettungskräfte über den genauen Standort.
Eine weitere Extra-Funktion ist "Active City Stop", ein Bremsassistent, der mit einem Laser-Sensor den Abstand zu den vorausfahrenden Fahrzeugen kontrolliert und im Notfall den Bremsdruck erhöht oder sogar selbst bremst. Auf dem "Ford MyKey"-Schlüssel lassen sich verschiedenen Funktionen wie die Höchstgeschwindigkeit oder die maximale Lautstärke festlegen, was vor allem bei Fahranfängern ein sinnvolles Feature sein kann. Natürlich kann man den Ford Fiesta Sport auch mit "Extra-Klassikern" wie einem Park-Pilot-System, Sitzheizung, beheizbarer Frontscheibe oder einem Tempomat ausstatten.
Die Kosten
Der sportliche Kleinwagen von Ford ist ab 18.700 Euro (UVP) erhältlich. Je nach Ausstattung kommen noch ein paar Euros oben drauf.

Unser Test-Fazit
Und jetzt zum Schluss die Frage aller Fragen: Ford Fiesta Sport - Top oder Flop? Von uns gibt es definitiv ein "Top". Das Auto ist ein idealer Stadtflitzer, passt so ziemlich in jede Parklücke und der Kofferraum bietet jede Menge Platz für zahlreiche Einkaufstüten. Doch auch außerhalb der City macht der Fiesta Sport eine gute Figur und hat ordentlich Power unter der Haube.
Das sportliche Design mit Heckspoiler & Co. muss einem gefallen, kommt bei der Zielgruppe aber bestimmt gut an. Einen kleinen Minuspunkt gibt es für die leicht eingeschränkte Sicht durch die kleinen Fenster hinten und die B-Säule. Unser Fazit: Super Preis-Leistungsverhältnis und definitiv ein Auto, was Spaß macht!
Noch unschlüssig, welches Auto zu euch passt? Dann macht den Test und findet es heraus: