Nichts duftet mehr nach Frühling als frische Tulpen in der Küche. Sie bringen die Farbe und die Lebendigkeit in unsere vier Wände, nach der wir uns während des langen Winters so sehr gesehnt haben. Ärgerlich ist es nur, wenn die bunten Tulpen nach kürzester Zeit eingehen und abknicken. Wir kennen drei Tricks, mit denen deine Lieblingsblumen lange frisch bleiben!
Mit diesen Hacks gehen deine Tulpen nicht mehr so schnell ein
Um deine Tulpen lange frisch und gesund zu halten, kannst du einige simple Tipps befolgen. Das geht beim Kauf des Straußes los und zieht sich bis hin zu ihrer korrekten Wasserversorgung! Mithilfe dieser drei Dinge wirst du lange Freude an deinen Frühlingsblumen haben. Der Frühling kann also kommen!
1. Frische beim Kauf überprüfen
Bereits beim Kauf deiner Tulpen solltest du überprüfen, wie alt sie sind. Das klappt so: Reibe den Stiel zwischen deinen Fingern hin und her und achte darauf, ob du ein quietschendes Geräusch hörst. Dies ist ein verlässliches Anzeichen dafür, dass die Tulpen frisch sind – du kannst sie guten Gewissens kaufen.
2. Kaltes Wasser in die Vase füllen
Wenn du vom Markt oder von dem Blumenladen nach Hause kommst, geht es an die Wahl der Vase. Natürlich muss sie hübsch anzusehen sein, aber in erster Linie muss sie hoch genug ausfallen, damit 10 Zentimeter Wasser in ihr Platz finden. Das Wasser darf gerne so kalt wie möglich sein, damit deine Tulpen sich pudelwohl fühlen!
In diesem Video werden dir die Tulpen-Tipps noch einmal genauer erklärt:
3. Blumenwasser nicht nachfüllen
Am liebsten würdest du das Blumenwasser jeden Tag weggießen und deinen Tulpen frisches Wasser schenken? Nichts da! Tatsächlich bleiben deine Tulpen länger frisch, wenn du sie etwas länger in ihrem ursprünglichen Wasser stehen lässt. Durch frisches Wasser wachsen Tulpen zwar schneller – aber dementsprechend gehen sie auch schneller ein. Fülle deshalb nur gelegentlich das Wasser auf.
Apropos Pflanzen! Diese 3 Pflanzen machen dein Badezimmer gemütlicher.
Verwendete Quelle: glomex.com
