
Beim Sprechen keinen Augenkontakt halten
Dass es höflich ist, seinem Gesprächspartner während einer Unterhaltung in die Augen zu blicken, ist ja nichts Neues. Aber wir finden es auch sehr attraktiv, wenn unser Gegenüber unserem Blickkontakt standhält, wenn wir mit ihm reden. Das ist nämlich nicht nur höflich, sondern auch ein Zeichen von Selbstbewusstsein. Deshalb: auch wenn es euch schwer fällt, schaut eurem Gegenüber in die Augen (hilft auch bei Vorstellungsgesprächen und wichtigen Terminen)!
Ein schlechter Zuhörer sein
Nichts ist bei uns in der Redaktion ein größeres Turn-Off, als das Gefühl zu bekommen bei seinem Gegenüber kein Gehör zu finden. Wenn wir eine Geschichte erzählen, aber uns ganz eindeutig nicht zugehört wird, wir ständig unterbrochen werden oder unsere Zuhörer abgelenkt wirken, dann verlieren wir auch ziemlich schnell das Interesse an unserem Gegenüber. Denn ein guter, aktiver Zuhörer zu sein ist eine sehr attraktive Eigenschaft, wie wir finden.
Abhängig vom Smartphone zu sein
Wir geben es ja zu: auch wir verbringen wahrscheinlich eher zu viel, als zu wenig Zeit mit unserem Handy. Aber wenn wir zum Beispiel auf einem Date sind, bleibt das Handy in der Handtasche. Auch beim Treffen im Café oder auf dem Esstisch hat das Handy eigentlich nichts verloren. Wer es nicht schafft, auch mal ein Paar Stündchen ohne WhatsApp, Instagram, Facebook & Co. auszukommen, ist nicht nur eindeutig handysüchtig, sondern auch willensschwach, unhöflich und deshalb ganz schön unattraktiv.
Leute, die ohne Punkt und Komma reden
Klar, eine Quasselstrippe zu sein kann auch ein süßer Tick sein, der einzigartig und sympathisch macht. Aber wer permanent spricht – am besten noch über sich selbst – kann auch schnell mal auf die Nerven gehen, was in der Regel nicht wirklich attraktiv ist. Wer also Neigungen zum Plappermaul hat, dem sei gesagt: Gegenfragen und Gesprächspausen sind eure Freunde!
Unhöfliche Personen
Wir waren schon oft genug auf Dates, die wunderbar gelaufen sind, bis unser Gegenüber dann eine herablassende Bemerkung über den Taxi-Fahrer gemacht hat oder pampig zur Kellnerin war. Unhöflich zu seinen Mitmenschen – vor allem zu Dienstleistern – zu sein, ist ein riesiges Turn-Off!