Exklusiv

4 Dinge, die du bei einem Städte-Kulturtrip mit deiner besten Freundin beachten solltest

Eine Städtereise mit deiner Freundin sollte gut geplant sein – besonders dann, wenn ihr noch nie zusammen unterwegs wart. Wir verraten dir die vier wichtigsten Dinge, die es zu beachten gilt!

Dass man sich gut mit seinen Arbeitskolleginnen verstehen sollte, ist klar. Schließlich verbringt man beinahe jeden Tag mit ihnen – da sollte die Chemie schon stimmen. Aber kann es klappen, einen Mädelstrip in eine fremde Stadt zu unternehmen, wenn man zuvor noch nie gemeinsam verreist ist? Wir, die Jolie-Redakteurinnen Jenni und Stella, haben es gewagt – und ein gemeinsames Wochenende in Leipzig geplant. Unser Wunsch: Quality-Time verbringen, ganz viel Kultur erleben und natürlich leckeres Essen genießen.

Übernachtet haben wir im Hotel Premier Inn, wo wir bereits mit einem großzügigen Frühstücksbuffet versorgt waren. Sogar für uns Veganerinnen war hier etwas dabei! Nachdem wir also gestärkt in die beiden Tage gestartet sind, wartete die Kulturmetropole Leipzig auf uns. Wir schauten uns das Völkerschlachtdenkmal an, besuchten das Kunstmuseum und schlenderten über den Flohmarkt. Was wir während unseres Mädelstrips gelernt haben, liest du hier.

Auf diese 4 Dinge solltest du achten, wenn du einen Mädels-Kulturtrip planst

Einfach Koffer packen und los? Bei einem Kulturtrip mit deiner Freundin Fehlanzeige. Wir raten dir dringend dazu, dich vorher mit deiner Reisebegleitung zusammenzusetzen und gemeinsam einen Plan zu schmieden. Was wollt ihr euch angucken? In welchen Restaurants wollt ihr essen und in welchem Hotel übernachten? Dabei solltest du herausfinden, ob eure Vorstellung eines Mädelstrips zusammenpassen – oder ob eure Erwartungen total auseinandergehen. Aus eigener Erfahrung können wir dir versprechen: Vier ganz bestimmte Dinge solltest du bei der Planung nicht außer Acht lassen. Hier kommen unsere ultimativen Girlstrip-Tipps!

1. Nicht den ganzen Tag durchplanen

Wenn wir eine Reise planen, neigen wir dazu, jede Stunde eines jeden Tages mit Sightseeing-Spots und anderen Aktivitäten durchzuplanen. Unser Appell: Habt auch mal Mut zur Lücke! Ihr werdet merken, dass ihr auch mal ein wenig Zeit zum Nichtstun braucht. Oft kommt es auch vor, dass ihr an einem Laden oder an einer Sehenswürdigkeit vorbeilauft, die ihr zuvor gar nicht auf dem Zettel hattet. Wenn ihr dann eine strikte To-do-Liste habt, wird es schwer, noch Platz für Spontanität zu lassen. Obwohl aus spontanen Aktionen doch manchmal die besten Geschichten entstehen!

2. Sich auch mal anschweigen können

Du warst mit deiner BFF noch nie im Urlaub und hast Sorge, dass ihr euch irgendwann die Gesprächsthemen ausgehen? Das wäre gar nicht schlimm! Besonders dann, wenn ihr plötzlich jede Minute des Tages miteinander verbringt, kann es Gold wert sein, einfach mal nicht zu sprechen – und zum Beispiel eine halbe Stunde lang auf dem Bett zu liegen und die Fotos des Tages zu sortieren. Ihr müsst keinesfalls versuchen, jede aufkommende Stille zu füllen. Eine gute Freundschaft macht schließlich auch, dass man sich einfach mit der Präsenz des Gegenübers wohlfühlt, ohne sich die ganze Zeit den Gesprächsball hin- und herzuwerfen.

Redakteurinnen in Leipzip© Privat
Die Jolie-Redakteurinnen Jenni und Stella haben nach ihrem Städtetrip die wichtigsten Tipps für dich zusammengestellt.

3. Sprecht über eure Erwartungen 

Seid ihr noch nie gemeinsam verreist, solltet ihr vor der Reise auf jeden Fall über eure Erwartungen an die Reise sprechen. Möchte eine von euch gerne den gesamten Tag Sightseeing unternehmen, die andere geht jedoch viel lieber shoppen, kann das schon mal zu schlechter Laune führen. Damit das nicht passiert, solltet ihr ein ähnliches Verständnis eines Wochenend-Trips haben. Unser Tipp für einen entspannten Kulturtrip: Legt bereits im Vorfeld fest, welche kulturellen Sehenswürdigkeiten oder Aktivitäten ihr auf keinen Fall verpassen möchtet – und versichert euch so, dass ihr auch eine gemeinsame Vorstellung der Reise teilt.

4. Legt ein Budget fest

Wird es eher ein Low-Budget Wochenende oder ist es kein Problem, wenn ihr für mehrere Ausstellungen Eintritt bezahlen müsst und euch trotzdem noch ein schickes Abendessen gönnt? Diese Frage sollte in jedem Fall vorher abgeklärt werden, damit es nicht zu Unstimmigkeiten kommt. Dabei muss es nicht um eine bestimmte Summe gehen, sondern nur um einen ungefähren Rahmen und die Preisklasse von Restaurants oder Veranstaltungen. Habt ihr dies vorher abgeklärt, gibt es garantiert keinen Streit wegen so eines sensiblen Themas.

Du merkst also: Nur mit den gekauften Zugtickets und der Hotelbuchung ist es noch nicht getan. Kläre vor eurer Reise bereits die gemeinsamen Vorstellungen ab, sodass es zu keiner bösen Überraschung oder im schlimmsten Fall zu einer belasteten Freundschaft kommt. Sind solch grundlegende Dinge geklärt, steht dem Wochenend-Trip und der Buchung des Hotels und der Züge nichts mehr im Wege! Aus eigener Erfahrung können wir sagen, dass die Wahl des Hotels dabei gut getroffen sein sollte. Schließlich ist so ein Wochenend-Trip nicht nur körperlich anstrengend, sondern auch mental – die ganzen neuen Eindrücke müssen nachts schließlich verarbeitet werden. Umso wichtiger ist es, sich in ein sauberes Hotelzimmer zurückzuziehen, um sich für die kommenden Tage auszuruhen. Seid ihr noch auf der Suche nach einer passenden Unterkunft? Wir können euch die Premier Inn Hotels wärmstens empfehlen!