Alle Zeichen stehen auf Neuanfang! Wenn wir am 24. April um 1:49 Uhr den Vollmond am Himmel erstrahlen sehen, heißt es: Weg mit dem Alten und her mit dem Neuen! Vor allem für drei Sternzeichen könnte der "Pink Moon" alles verändern. Was sie erwartet, erfährst du oben in der Bildergalerie.
Spannende Fakten über den Mond, die du sicherlich noch nicht kanntest, findest du im Video:
Vollmond im April: Darum ist er so transformativ
Der "Pink Moon" am 24. April steht im Zeichen Skorpion – ein Sternzeichen, das für Veränderung und Transformation steht. Nun sind also alle 12 Sternzeichen dazu angehalten, Altes loszulassen und sich auf Neues einzulassen. Der Vollmond ist wie ein Reset-Button für uns. Mit seiner kosmischen Energie kann es uns endlich gelingen, mit Dingen, die uns nicht guttun, abzuschließen. Im Zuge dessen kann es uns gelingen, endlich die Aspekte in unserem Leben zu begrüßen, die uns wirklich voranbringen.
Rechtzeitig zum Vollmond am 24. April sollten wir also offen für Veränderungen sein. Wir sollten uns darauf einstellen, unser Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen und unsere Zukunft aktiv mitzugestalten. Dafür ist es womöglich nötig, gewisse Dinge loszulassen, um nach vorne zu schauen. Wir sollten uns Glaubenssätze vornehmen, die unsere Zukunft positiv mitgestalten und unser Herz für eine Transformation öffnen. So holen wir das Beste aus der kosmischen Energie des Vollmondes heraus.
"Pink Moon": Warum heißt der Vollmond so?
Auch, wenn der Name des April-Vollmondes vermuten lässt, dass der Vollmond am 24. April pink am Himmel erstrahlt, hat der Name nichts mit der Farbe des Mondes zu tun. Stattdessen soll er den Namen von den nordamerikanischen Ureinwohnern bekommen haben, die den Vollmond im April aufgrund der Blütezeit der Wilden Phloxblume so nannten.
Der Vollmond im April ist ein Symbol für den Beginn des Frühlings und rät uns dazu, uns mit der Natur zu verbinden und ihre Schönheit zu schätzen. Die perfekte Nacht, um die Magie der Natur zu spüren.
Verwendete Quellen: wa.de, petra.de