Haarfarben für dünnes Haar: Diese Nuancen schaffen optisch mehr Volumen

Wer dünnes Haar hat, möchte oft mehr Volumen haben. Und mit den richtigen Haarfarben entsteht dieser Effekt auch.

Manchmal packt uns einfach die Lust, etwas Neues auszuprobieren. Das kann ein neues Outfit, ein neuer Make-up-Look oder eben eine neue Haarfarbe sein. Hauptsache neu und aufregend! Doch vor allem bei der Haarfarbe sollte man vorsichtig sein: Nicht jede Färbetechnik ist vorteilhaft und je nach Haarstruktur kann so ein Farbexperiment auch ordentlich daneben gehen. Vor allem bei feinem, dünnem Haar gibt es drei Haarfarben, die ein absolutes No-Go sind – stattdessen solltest du eine andere Färbetechnik wählen.

Der Sliced Bob schenkt dünnem Haar mehr Fülle:

Diese 3 Haarfarben sollten Frauen mit dünnem Haar wählen

1. Helle Highlights 

Viele Menschen greifen erstmal zu einer Tönung, um eine neue Haarfarbe auszuprobieren. Bei feinem Haar ist das allerdings keine besonders gute Idee: Wenn die Tönung sich nach und nach wieder herauswäscht und die Farbe schwächer wird,sieht dünnes Haar schnell noch brüchiger und strohiger aus. Statt einer Allover-Tönung in einer Farbe solltest du stattdessen lieber zu Highlights in verschiedenen Farbtönen greifen. Eine multidimensionale Haarfärbung gibt deiner Frisur optisch mehr Volumen. 

Dabei eignen sich helle Highlights auf einer dunkleren Grundfarbe besonders gut. Das dürfen auch gerne mehrere verschiedenen Töne der Strähnchen sein, denn so wird noch mehr Dimension erzeugt.

2. Balayage 

Vor allem bei einer Haarfärbung, die sich stark von der Naturhaarfarbe unterscheidet, sollten Frauen mit dünnem Haar vorsichtig sein. Denn wenn man nicht regelmäßig zum Nachfärben geht, kann schnell ein starker, harter Ansatz entstehen. Dieser wiederum unterstreicht die eher unvorteilhaften Eigenschaften von feinem Haar und lässt es noch kraftloser wirken. Eine gute Alternative hierzu ist die Balayage-Färbetechnik: Auch hier wird ein Farbkontrast kreiert, doch die Farben gehen weicher und fließender ineinander über, was deine Mähne gesund und voller aussehen lässt.

3. Warme Nuancen

Wer dünnes Haar hat, sollte sich beim Friseur oder bei der Friseurin auf keinen Fall eine kühle Nuance wünschen – auch wenn das im Trend liegt. Kühle Nuancen wie Aschblond oder ein helles Braun sorgen dafür, dass dünne Haarpartien besser zur Geltung kommen.

Warme Nuancen, die Gold schimmern, reagieren in der Sonne mit deutlich mehr Reflexen. Dadurch wirkt das Haar optisch voller und dicker. Solltest du trotzdem eine kühle Nuance haben wollen, lasse dich in deinem Friseursalon beraten, ob diese mit warmen Highlights versetzt werden können.

Verwendete Quellen: instagram.com, whowhatwear.co.uk