Cornrows flechten: Anleitung und Pflegetipps für die traditionelle afrikanische Frisur

Cornrows flechten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Pflegetipps

Cornrows sind eine traditionelle afrikanische Flechtfrisur, die seit Jahrhunderten von Frauen und Männern getragen wird. Wie Cornrows geflochten werden und wir du Frisur am besten pflegt, erfährst du hier.

Cornrows sind eine traditionelle afrikanische Flechtfrisur, die seit Jahrhunderten von Frauen und Männern getragen wird. Die Flechttechnik ist sehr vielseitig und kann auf verschiedene Arten gestaltet werden. Wir haben uns etwas näher mit dem Thema auseinandergesetzt und verraten dir, wie du die bekannte Frisur nachstylen kannst und wie du den Hairstyle richtig pflegst.

Auch interessant: Micro Braids: Diese Flechtfrisur steht einfach jedem!

Diesen Fehler solltest du auf jeden Fall vermeiden:

Cornrows flechten: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Cornrows sind eine beliebte Frisur, die aus eng anliegenden Zöpfen besteht und oft von afrikanischen Frauen und Männern getragen wird. Aber auch in anderen Kulturen erfreuen sich Cornrows großer Beliebtheit. Wenn du lernen möchtest, wie man Cornrows flechtet, folge einfach dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Teile das Haar in Abschnitte: Beginne damit, das Haar in gleichmäßige Abschnitte zu teilen. Je nachdem, wie viele Zöpfe du flechten möchtest, kann dies zwischen drei und acht Abschnitten variieren.
  2. Nimm eine kleine Strähne: Nimm eine kleine Strähne aus dem ersten Abschnitt und teile sie in drei gleich große Teile.
  3. Flechte den Zopf: Beginne mit dem Flechten des Zopfes, indem du die rechte Strähne über die mittlere Strähne legst und dann die linke Strähne über die neue mittlere Strähne legst. Diese Abschnitte werden eng an der Kopfhaut entlang geflochten.
  4. Füge Haare hinzu: Wenn du weiter flechtest, füge immer wieder Haare aus dem Abschnitt hinzu, um den Zopf enger anliegen zu lassen.
  5. Wiederhole den Vorgang: Wiederhole diesen Vorgang für jeden Abschnitt, bis alle Cornrows fertig sind.
  6. Fixiere die Zöpfe: Fixiere die Zöpfe am Ende mit einem Haargummi oder einer Haarnadel.

Übung (und Geduld) macht hier den Meister. Je öfter du dich an die Frisur traust, umso besser wird das Ergebnis werden.

Hier findest du auch noch mal ein Tutorial:

Welche Haartypen eignen sich für Cornrows?

Cornrows können bei den meisten Haartypen geflochten werden, aber es ist wichtig, dass das Haar lang genug ist, um geflochten zu werden. Wenn das Haar zu kurz ist, kann es schwierig sein, die Cornrows zu halten. Außerdem sollten die Haare nicht zu dünn sein, da dies dazu führen kann, dass die Cornrows schnell ausfallen.

Wie pflegt man Cornrows?

Es ist wichtig, Cornrows regelmäßig zu pflegen, um sicherzustellen, dass sie lange halten. Eine gute Möglichkeit, Cornrows zu pflegen, ist das Einölen der Kopfhaut. Dies hält die Kopfhaut feucht und verhindert, dass die Cornrows austrocknen und brechen. Es ist auch wichtig, die Cornrows nicht zu fest zu flechten, da dies dazu führen kann, dass das Haar ausfällt oder bricht.

Welche Styling-Optionen gibt es für Cornrows?

Cornrows sind sehr vielseitig und können auf verschiedene Arten gestaltet werden. Eine Möglichkeit ist es, sie zu einem Zopf zusammenzufassen oder sie zu einem Knoten zu binden. Eine andere Möglichkeit ist es, Perlen oder andere Accessoires in die Cornrows einzuflechten. Es gibt auch die Option, die Cornrows zu einem Muster zu flechten, um eine einzigartige Frisur zu kreieren. Entweder kannst du dir dafür Tutorials anschauen oder deine Haare von einer Expertin stylen lassen.

Verwendete Quellen: youtube.com, anleitung-zum-flechten.de

einfach geflochtener Zopf
Der geflochtener Zopf ist ein Frisuren-Klassiker, doch das vermeintlich komplizierte Styling schreckt viele ab. Wir verraten dir alle Tricks, wie dir ein geflochtener Zopf im Handumdrehen gelingt und zeigen dir Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Weiterlesen
Cornrows afrikanische Frisur Flechttechnik Haaransatz Knoten Pflege Einölen Kopfhaut Accessoires Muster Vielseitigkeit Tradition Haartypen Ausfallen Brechen Zeitlosigkeit Übung Geduld.
Lade weitere Inhalte ...