Eine Brautfrisur mit Blumen ist mehr als nur eine Frisur - sie ist ein Ausdruck von Schönheit, Romantik, Natürlichkeit und zählt zu den zeitlosen Klassikern der Brautfrisuren. Doch welche Variationen gibt es eigentlich, wie kannst du sie nachmachen, was solltest du beim Styling beachten und woher kommt eigentlich der Brauch von Blumen für die Hochzeitsfrisur? Wir haben uns näher mit dem Thema beschäftigt und verraten dir jetzt mehr.
Was macht eine Brautfrisur mit Blumen aus?
Solch eine Brautfrisur zeichnet sich durch die Verwendung von Blumen als zentrales Element aus, um einen romantischen und natürlichen Look zu erzeugen. Hier sind einige Merkmale, die eine solche Frisur ausmachen:
Natürlichkeit: Eine Brautfrisur mit Blumen verleiht der Braut ein natürliches und frisches Aussehen. Die floralen Akzente ergänzen das Haar und verleihen ihm eine organische und lebendige Note.
Romantik: Blumen werden oft mit Romantik und Liebe assoziiert. Eine Brautfrisur strahlt daher eine romantische Atmosphäre aus und unterstreicht die Stimmung einer Hochzeit.
Individualität: Die Auswahl der Blumen und die Art und Weise, wie sie in die Frisur eingearbeitet werden, können die Persönlichkeit und den Stil der Braut zum Ausdruck bringen. Jede Brautfrisur ist einzigartig und kann individuell gestaltet werden.
Eleganz: Blumen können einer Brautfrisur eine elegante Note verleihen. Sie können als schmückendes Element dienen und die Frisur aufwerten, indem sie ihr einen Hauch von Raffinesse und Glamour verleihen.
Symbolik: Blumen haben oft symbolische Bedeutungen. Je nach gewählter Blumensorte können sie bestimmte Botschaften oder Wünsche vermitteln, wie zum Beispiel Liebe, Glück oder Fruchtbarkeit.
Harmonie mit dem Gesamtlook: Eine Brautfrisur mit Blumen sollte harmonisch zum gesamten Erscheinungsbild der Braut passen. Sie sollte das Hochzeitskleid, den Schmuck und den Stil der Trägerin ergänzen und abrunden.
5 Brautfrisuren mit Blumen zum Nachmachen
1. Blumenkranz
Ein klassischer Blumenkranz ist zeitlos und romantisch.
So geht’s:
- Kaufe oder bastle einen Blumenkranz aus echten oder künstlichen Blumen.
- Style deine Haare nach Belieben, ob offen, halb hochgesteckt oder hochgesteckt.
- Setze den Blumenkranz auf deinen Kopf, indem du ihn über die Stirn legst oder als Haarband trägst.
2. Blumige Hochsteckfrisur
Eine elegante Hochsteckfrisur mit Blumen verleiht einen glamourösen Look an dem besonderen Tag.
So geht’s:
- Style deine Haare zu einem hohen oder niedrigen Dutt oder einem lockeren Chignon.
- Stecke den Dutt oder Chignon mit Haarnadeln fest.
- Platziere einzelne Blumen oder Blumensträuße entlang der Hochsteckfrisur und befestige sie mit Haarnadeln.
3. Geflochtene Blumenkrone
Eine geflochtene Blumenkrone ist perfekt für einen romantischen Boho-Look an deinem Hochzeitstag.
So geht’s:
- Flechte zwei seitliche Zöpfe entlang deines Haaransatzes.
- Kreuze die Zöpfe am Hinterkopf und stecke sie mit Haarnadeln fest.
- Füge einzelne Blumen oder Blumensträuße entlang der geflochtenen Krone hinzu und befestige sie mit Haarnadeln.
4. Blumiger Seitenzopf
Ein seitlicher Zopf mit Blumen wirkt verspielt und gleichzeitig feminin.
So geht’s:
- Kämme deine Haare zur Seite und teile sie in drei gleichmäßige Strähnen.
- Flechte einen seitlichen Zopf, indem du die äußere Strähne über die mittlere Strähne legst und dann die andere äußere Strähne über die neue mittlere Strähne legst.
- Füge einzelne Blumen oder Blumensträuße entlang des Zopfes hinzu und befestige sie mit Haarnadeln.
5. Blumiger Locken-Dutt
Ein Dutt mit Locken und Blumen verleiht jeder Brautfrisur einen romantischen Touch.
So geht’s:
- Teile dein Haar in mehrere Sektionen und verwende einen Lockenstab, um sanfte Locken zu kreieren. Lasse die Curls abkühlen und lockere sie vorsichtig mit den Fingern auf, um einen weichen, natürlichen Look zu erzielen.
- Sammle deine Haare zu einem lockeren Dutt im Nacken und sichere ihn mit Haarnadeln. Lasse einige Strähnen locker herausfallen, um den Look weicher und romantischer zu gestalten
- Stecke die Blumen vorsichtig in den Dutt oder platziere sie entlang des Haaransatzes. Befestige die Blumen mit Haarnadeln oder kleinen Blumendrahtstücken, um sicherzustellen, dass sie gut halten.
6 Dinge, die du bei einer Brautfrisur mit Blumen beachten solltest
Bei einer Brautfrisur mit Blumen gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass sie den ganzen Tag über schön bleibt:
- Auswahl der richtigen Blumen: Wähle Blumen aus, die gut zu deinem Hochzeitsstil und deinem Haar passen. Es ist wichtig, dass die floralen Akzente robust genug sind, um den ganzen Tag frisch auszusehen und nicht schnell welken.
- Abstimmung mit dem Blumenstrauß: Achte darauf, dass die Blumen in deiner Brautfrisur mit denen in deinem Blumenstrauß harmonieren. Sie sollten farblich übereinstimmen oder eine ähnliche Blumensorte sein, um einen kohärenten Look zu erzielen.
- Professionelle Beratung: Konsultiere einen professionellen Friseur oder eine Friseurin, um sicherzustellen, dass die Blumen sicher und haltbar in deiner Frisur befestigt werden. Ein Experte oder eine Expertin kann dir auch Tipps zur Auswahl der richtigen Pflanzen geben, die zu deinem Haartyp und deiner Frisur passen. Das gilt übrigens auch für anderen Braut-Haarschmuck.
- Haltbarkeit der Blumen: Besprich mit deinem Floristen oder deiner Floristin, wie die Blumen vorbereitet werden sollen, um ihre Haltbarkeit zu maximieren. Manchmal werden die Stiele mit einem wasserfesten Band umwickelt, um sie länger frisch zu halten.
- Befestigung der Blumen: Verwende Haarnadeln oder transparente Haarklammern, um die Blumen sicher in deiner Frisur zu befestigen. Achte darauf, dass sie fest sitzen, aber nicht zu straff, um das Risiko von Beschädigungen oder Unbehagen zu vermeiden.
- Probefrisur: Mache eine Probefrisur mit den Blumen, um sicherzugehen, dass du mit dem Look zufrieden bist und der Hairstyle den ganzen Tag über hält. Das gibt dir auch die Möglichkeit, mögliche Anpassungen oder Änderungen vorzunehmen, wenn nötig.
6 Dinge, die du bei einer Brautfrisur mit Blumen vermeiden solltest
Bei so einer Brautfrisur gibt es allerdings auch einige Dinge zu vermeiden, um mögliche Probleme oder Unannehmlichkeiten zu verhindern:
- Vermeide giftige Blumen: Achte darauf, dass die ausgewählten Blumen nicht giftig sind, insbesondere wenn du sie direkt in Kontakt mit deinem Haar oder deiner Haut bringst. Informiere dich über die Blumensorten und konsultiere bei Bedenken einen Floristen, Floristin, Experten oder eine Expertin.
- Vermeide zu schweres Blumengesteck: Wähle Blumen, die nicht zu groß oder zu schwer sind, da dies deine Frisur belasten und möglicherweise dazu führen kann, dass sie sich im Laufe des Tages löst oder unbequem wird.
- Vermeide allergische Reaktionen: Wenn du allergisch gegen bestimmte Blumen oder Pollen bist, solltest du sicherstellen, dass du keine Sorte wählst, die deine Allergien auslösen könnten. Es ist wichtig, dass du dich an deinem Hochzeitstag wohl und unbeschwert fühlst.
- Vermeide zu viel Feuchtigkeit: Blumen können verwelken oder ihre Form verlieren, wenn sie zu viel Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Achte darauf, dass deine Brautfrisur nicht zu starkem Regen oder extremer Feuchtigkeit ausgesetzt wird, um ein mögliches Verblassen oder Vergehen der Blumen zu verhindern.
- Vermeide zu enge Befestigung: Achte darauf, dass die Blumen nicht zu fest oder zu eng in deiner Frisur befestigt werden. Dies könnte zu Beschädigungen oder Unbehagen führen. Achte darauf, dass diese sicher, aber dennoch bequem sitzen.
- Vermeide zu viele Blumen: Wähle eine angemessene Anzahl von Blumen, um ein überladenes Aussehen zu vermeiden. Sind es nämlich zu viele, kann deine Frisur überwältigend oder schwerfällig wirken.
Woher kommt der Brauch von Blumen für Brautfrisuren?
Der Brauch, Blumen in Brautfrisuren zu verwenden, hat eine lange Geschichte und ist in vielen Kulturen und Traditionen verwurzelt. Hier sind einige Ursprünge:
Antikes Griechenland und Rom
In der Antike wurden Blumen als Symbol für Schönheit, Fetilität und Glück verehrt. Brautfrisuren wurden oft mit Blumen geschmückt, um die Braut zu ehren und ihr Glückseligkeit und Fruchtbarkeit für ihre Ehe zu wünschen.
Mittelalterliche Bräuche
Im Mittelalter wurden Blumen in Brautfrisuren verwendet, um böse Geister abzuwehren und die Braut vor Unglück zu schützen. Blumen galten als heilig und wurden als Schutz gegen negative Einflüsse angesehen.
Traditionelle Hochzeitsbräuche
In vielen Kulturen weltweit werden Blumen als Symbol für Liebe, Reinheit und Neuanfang angesehen. Das Einbinden von Blumen in Brautfrisuren soll die Schönheit der Braut betonen und positive Energien für ihre Ehe bringen.
Heutzutage werden Blumen in Brautfrisuren nicht nur aus traditionellen Gründen verwendet, sondern auch, um einen romantischen und natürlichen Look zu erzielen. Blumen können das Hochzeitskleid ergänzen, das Styling der Braut hervorheben und eine frische und lebendige Atmosphäre schaffen. Es ist ein Weg, die Natur in den Hochzeitstag einzubeziehen und eine Verbindung zur Schönheit und Symbolik von Blumen herzustellen.
Auch interessant:
Verwendete Quellen: pinterest.com