Brautfrisur geflochten: 3 einfache Hairstyles zum Nachmachen

Brautfrisur geflochten: 3 einfache Hairstyles zum Nachmachen

Du bist auf der Suche nach geflochtenen Brautfrisuren? Hier kommen drei wunderschöne Looks, die du sogar ganz einfach nachmachen kannst.

Geflochtene Brautfrisuren sind eine wunderschöne Möglichkeit, um am Hochzeitstag eine romantische und elegante Frisur zu tragen. Es gibt viele verschiedene Arten von geflochtenen Frisuren, die perfekt für den großen Tag geeignet sind. Von klassischen französischen Zöpfen bis hin zu komplizierten Fischgrätenzöpfen oder lockeren Boho-Wellen mit einem Hauch von Flechtwerk – die Möglichkeiten sind endlos. Geflochtene Brautfrisuren können auch mit Accessoires wie Blumenkränzen oder Haarspangen verziert werden, um einen zusätzlichen Hauch von Eleganz und Romantik zu verleihen.

Was du bei solch einer Frisur genau beachten solltest und welche drei Hairstyles wir empfehlen, erfährst du jetzt.

Noch auf der Suche nach Frisuren für Hochzeitsgäste? Dann hier entlang!

Geflochtene Brautfrisuren: Tipps und Tricks

Geflochtene Brautfrisuren gibt es genug und in unterschiedlichsten Varianten. Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten, wenn du dich für eine geflochtene Frisur entscheidest.

  1. Die richtige Entscheidung: Es gibt viele verschiedene Arten von Zöpfen, einschließlich holländischer, französischer und Fischgrätenzöpfe. Gehe also sicher, dass du dich für eine Art entscheidest, die dir persönlich gefällt, die zu deiner Gesichtsform, Haarlänge und natürlich auch zum Stil deines Kleids passt.
  2. Probestyling: Falls du dir unsicher bist, ist es immer eine gute Idee, die Frisur vorab einige Male zu testen. Wer sich die Haare nicht selber stylen möchte, kann sich auch für ein Probestyling bei seinem Hairstylisten anmelden. So siehst du bereits vor der Hochzeit, wie die Flechtfrisur an dir an deinem großen Tag aussehen würde.
  3. Haarschmuck: Wer seiner Brautfrisur noch den letzten Schliff geben möchte, der kann zusätzlich auf Haarschmuck wie Perlen, Haarreifen, Schleier und Co. setzen.
  4. Frisur fixieren: Schließlich sollten du auch sicherstellen, dass deine Frisur den ganzen Tag über hält. Haarspray und Haarnadeln sind also ein absolutes Muss, um deine Frisur zu fixieren. 

Nun bist du schon mal mit den wichtigsten Tipps ausgestattet. Doch welche geflochtene Brautfrisuren kann man einfach nachmachen?

3 Arten von geflochtenen Brautfrisuren für den perfekten Hochzeitstag

Hier kommen drei geflochtene Brautfrisuren, die du entweder selber nachmachen oder von jemanden stylen lassen kannst. Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!

1. Voluminöse Flechtfrisur

Du willst dir deine Haare an deinem besonderen Tag in einen voluminösen Zopf umwandeln? So gelingt es dir:

  1. Solltest du besonders feines und dünnes Haar haben, kannst du dir zu Beginn Extensions in deine Mähne anbringen, um den Zopf später voluminöser und dichter wirken zu lassen.
  2. Ziehe dir einen Scheitel deiner Wahl – entweder einen Seiten- oder Mittelscheitel.
  3. Teile deine Haare in zwei dicke Partien und beginne diese jeweils am Haaransatz wie beim französischen Zopf zu flechten.
  4. Sobald die beiden Zöpfe am Hinterkopf aufeinandertreffen, verbindest du sie miteinander und flechtest sie entweder normal oder als Fischgrätenzopf weiter.
  5. Sollte der Zopf sehr stramm und eng geflochten sein, zupfe an einzelnen Stellen, damit sich diese auflockern und die Frisur voluminöser aussieht.
  6. Anschließend kannst du den Zopf mit Blumen oder Haarspangen verzieren.

2. Geflochtene Hochsteckfrisur

Du willst deine Haare lieber zu einer Hochsteckfrisur stylen? Dann ist dieser Hairstyle perfekt für dich und super einfach zum Nachmachen:

  1. Flechte dir einen ganz normalen Zopf und befestige diesen unten mit einem Haargummi.
  2. Zupfe und ziehe vorsichtig an einzelnen Stellen, damit der Zopf fülliger aussieht.
  3. Nun legst du den Zopf vom Nacken gegen deinen Hinterkopf, sodass die Haarspitzen nach oben zeigen.
  4. Falte den Zopf jetzt in der Hälfte nach unten und lege diesen direkt an den Hinterkopf, sodass dieser innen anliegt.
  5. Befestige die innenliegende Hälfte mit Haarnadeln. (Hast du besonders dickes Haar, kannst du auch zu einer Haarklammer greifen.)
  6. Ziehe die außenliegenden Hälfte nun etwas auseinander, damit der innere Teil verdeckt wird und die Haarnadeln oder die Haarklammer versteckt bleibt.

3. Dänischer halboffener Zopf

Du wünschst dir eine geflochtene Brautfrisur, bei der die Haare trotzdem noch offen sind? Dann versuche dich an dem dänischen halboffenen Zopf:

  1. Trenne deine Haare an der Haarkrone in drei gleich dicke Partien und flechte diese dänisch. Das heißt: rechte Haarsträhne unter die mittlere und dann die linke Haarsträhne unter die mittlere. Nach dem ersten Durchgang nimmst du dir seitlich immer eine Strähne hinzu, sodass die drei Partien immer dicker werden.
  2. Wiederhole diesen Schritt bis zum mittleren Hinterkopf und befestige den Zopf mit einem dünnen Haargummi.
  3. Wer mag, kann auch hier an den einzelnen Strähnen zupfen und ziehen, damit der Zopf voluminöser aussieht.
  4. Entweder lässt du das restliche offene Haar glatt oder du lockst es mit einem Lockenstab.

 Verwendete Quellen: pinterest.com

Brautfrisur
Es steht eine Hochzeit an und du willst dir selbst oder der Braut die Haare stylen? Hier kommen fünf wunderschöne Hochzeitsfrisuren zum Nachmachen. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...