Brautfrisur mit Bob: Die schönsten Hairstyles für Bräute mit kurzen und mittellangen Haaren

Auch mit kurzen Haaren lassen sich wundervolle Hochzeitsfrisuren stylen. Die schönsten Brautfrisuren mit Bob stellen wir dir hier vor.

Viele Bräute in spe stellen sich ihre Hochzeitsfrisur folgendermaßen vor: Lange, wellige Haare, von einem Schleier umspielt und vielleicht eine verspiele Flechtfrisur, die die lange Mähne gekonnt in Szene setzt. Doch du brauchst nicht unbedingt hüftlange Haare, um eine wunderschöne Braut zu sein. Auch mit kurzen und mittellangen Haaren kannst du dir eine wunderschöne Brautfrisur stylen lassen. Wir verraten dir, warum Bräute mit Bob ein besonderer Hingucker sind und geben dir Inspiration für traumhafte Brautfrisuren mit Bob an die Hand.

Die 7 schönsten Brautfrisuren für Bräute mit Bob

Der Bob ist DIE Trendfrisur schlechthin. Das hat uns vor Kurzem noch einmal Hailey Bieber bewiesen. Mit ihrem Blunt Mini Bob hat sie ein echtes Statement gesetzt und jeder stylt sich die Trendfrisur nach. Kein Wunder, denn durch den akkuraten Schnitt werden die Gesichtszüge optimal in Szene gesetzt und der Look sieht gleichzeitig lässig und cool und glamourös und elegant aus. Der perfekte Mix für eine stylische Brautfrisur. Der wohl größte Vorteil: Der Bob eignet sich optimal für eine Hochzeit im Sommer, denn auch bei hohen Temperaturen wirst du durch die kurzen Haare nicht allzu sehr schwitzen. Wie du deinen Bob für deine Hochzeit die Krone aufsetzt, erfährst du nun.

1. Glamouröser Wavy Bob

Sanfte Wellen gehören zur Brautfrisur, wie der Schleier zum Brautkleid. Am besten setzt du deine kurzen Haare mit glamourösen Waves in Szene. Ob wilde Beach Wavesoderelegante Hollywood Waves – das ist ganz dir überlassen. Greife zu Glätteisen oder Lockenstab und kreiere die Wellen, die dir am besten gefallen. Besonders romantisch sieht der Look aus, wenn du dir einen Seitenscheitel ziehst und die Haare auf der einen Seite hinter das Ohr steckst. Du kannst sie hier auch mit einer auffälligen Haarklammer mit Perlen zurückstecken. So kannst du auch Accessoires ganz einfach in deine Brautfrisur inkorporieren. Diese Hochzeitsfrisur ist perfekt für Bräute, die es schlicht und elegant mögen und kein allzu verspieltes Brautkleid tragen.

2. Verspielter Half-up Bob

Viele Bräute mit Bob lieben diese Frisur. Der Half-up-Look ist perfekt für alle, die sich nicht zwischen offenen Haaren und hochgesteckten Haaren am Hochzeitstag entscheiden können. Hierbei wird die obere Haarpartie zurückgesteckt, während die untere Partie offen bleibt. Der Vorteil der Frisur: Deine Haare fallen nicht so ins Gesicht und du musst trotzdem nicht auf die Eleganz der offenen Haare verzichten. Besonders schön sieht auch diese Brautfrisur aus, wenn du die Haare vorher sanft wellst. Dann teilst du die oberen Strähnen von den unteren Haaren ab und steckst sie am Hinterkopf mit Haarspangen hoch. Wähle hier auffällige Haarklammern mit Perlen oder in Blumenoptik. Du kannst aber auch echte Blumen oder Schleierkraut in deine Haare stecken, wenn du ein Fan von Boho Frisuren zur Hochzeit bist. 

3. Eleganter Bob mit Krone

Die Bobfrisur an sich ist schon ein Statement für sich und lässt dich als Braut automatisch stylish und modern aussehen. Willst du dem Look aber das gewisse Etwas verleihen und ihm wortwörtlich die Krone aufsetzen, dann kombiniere deinen Bob mit einem auffälligen Diadem. Uns gefällt zum Beispiel diese elegante Krone in Blumenoptik sehr. Sie ist eine dezente Variante des Blumenkranzes und sieht besonders edel aus. Vorher kannst du dir deine Haare sanft wellen, du kannst sie aber auch ganz glatt stylen. Das ist ganz dir überlassen. Diese Frisur mit Braut-Haarschmuck ist perfekt für eine Hochzeit am Strand und sieht toll zu einem fließenden Brautkleid mit Spitze aus.

4. Romantischer geflochtener Bob

Auch wenn du kurze oder mittellange Haare hast, kannst du natürlich Flechtfrisuren in deine Hochzeitsfrisur mit einbeziehen. Wie wäre es zum Beispiel mit dieser geflochtenen Variante des Half-up-Looks? Dafür machst du dir wieder Wellen oder Locken ins Haar und teilst dann die obere Haarpartie ab. Diese kannst du dann zu einem Haarkranz flechten. Dafür flechtest du links und rechts jeweils eine Strähne und steckst sie dann am Hinterkopf zusammen. Diese Brautfrisur sieht besonders verspielt und romantisch aus und passt perfekt zu einer Hochzeit in der Natur oder auf einem alten Hof mit rustikalem Setting.

5. Dramatischer Bob mit Haarreif

Du liebst das Drama und willst an deinem schönsten Tag im Leben richtig auffallen? Dann sorge mit einem auffälligen Haarreif für einen echten Blickfang. Wer braucht schon einen Schleier, wenn man einen verzierten Haarreif hat? Er ist die moderne Alternative zum klassischen Brautschleier. Kombiniere den Haarschmuck mit welligen Haaren oder glatten Haaren. Du kannst den Pony entweder hinter den Haarreif stecken oder vorne dein Gesicht umspielen lassen. Probiere dich hier aus und schau, welcher Look dir am besten steht. Diese Frisur steht dir besonders gut, wenn du eine sehr pompöse Hochzeit hast. Vielleicht auf einem Weingut in der Toskana.

6. Klassischer Bob mit Fascinator

Klassisch und elegant siehst du mit einem Fascinator aus. Er zaubert dir einen Look wie in den 50ern und eignet sich perfekt für Bräute mit kurzen oder mittellangen Haaren. Kombiniere ihn am besten mit großen Hollywood Wellen im Haar. Der Kopfschmuck ist eine hervorragende Alternative zu einem Schleier und kann deinen Look noch einmal das gewisse Etwas verleihen. Toll sieht der Hut mit dem Netz zu kurzen Hochzeitskleidern aus klassischen Materialien wie Satin oder Bouclé aus. Und auch in Kombination mit einem weißen Hosenanzug funktioniert dieser Look hervorragend.

7. Eleganter Sleek Bob

In den letzten Jahren ist dieser Hairstyle besonders beliebt geworden: der Sleek Hair Look. Je glatter und makelloser die Frisur, desto besser. Kein abstehendes Haar, keine einzige Welle, die Haare sind glatt, glatter, am glattesten. Und auch zur Hochzeit kann dieser moderne Style perfekt für deine Hochzeitsfrisur sein, wenn du eine Braut bist, die gerne mit dem Zahn der Zeit geht. Mit einem Glätteisen den Bob so glatt wie möglich stylen und dann ggf. noch mit etwas Haargel oder Haarwachs nacharbeiten. Du kannst die deine Haare eng an die Kopfhaut legen und so auch einen futuristischen Wet Look kreieren. Wichtig ist nur, dass du die Brautfrisur mit dem Rest deines Looks abstimmst. Verspielte oder pompöse Brautkleider passen hierzu eher nicht. Besser ist ein schlichter Hosenanzug oder ein Satinkleid ohne viel Chi-chi.

Auf diese Tipps solltest du beim Styling deiner Brautfrisur achten

  • Bist du nicht so sicher im Umgang mit Stylingtools, kannst nicht gut flechten oder weißt nicht, wie deine Frisur am besten hält? Dann kann es sich lohnen, zu einem Friseur oder einer Friseurin zu gehen. Buche frühzeitig einen Termin. Auch ein Probetermin kann sinnvoll sein, wenn du erst einmal austesten willst, ob dir der Friseur oder die Friseurin deine Traumfrisur zaubern kann.
  • Willst du deine Haare flechten, solltest du sie am besten nicht direkt am Tag der Hochzeit waschen, sondern am Abend davor. So haben sie mehr Textur und Griffigkeit und das Flechten geht viel besser.
  • Mit Trockenshampoo kannst du deine Haare am großen Tag noch einmal auffrischen. Außerdem beugst du so vor, dass dein Haar im Laufe des Tages fettig wird. Bei all der Hitze auf einer Hochzeit, dem Getanze und Gefeiere ist das wirklich sinnvoll. Plus: Das Trockenshampoo verleiht deinen Haaren mehr Volumen. Unser Tipp: Nimm dir ein Trockenshampoo mit zur Location mit, um deine Haare bei Bedarf zwischendurch auffrischen zu können.
  • Hast du deine Haare hochgesteckt, solltest du genug Haarspray verwenden, damit die Frisur den ganzen Tag über hält. Nimm dir vorsichtshalber auch Ersatzhaarspangen mit, falls die Brautfrisur über den Tag an Halt verliert.
  • Am Ende des Tages ist es am wichtigsten, dass du dich mit deiner Frisur wohlfühlst. Sehen die offenen Wellen wundervoll aus, doch dir fallen die Haare ständig ins Gesicht, ist das auch nicht optimal. Finde die Frisur, die sowohl praktisch ist, als auch atemberaubend aussieht.

Verwendete Quellen: pinterest.de