Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Wimpernzangen im Test: Diese 4 Wimpernzangen haben wir getestet
Wimpernzangen verleihen unseren Wimpern einen tollen Schwung. Diese Modelle haben wir getestet, und diese Wimpernzange landet verdient auf dem ersten Platz!

Deshalb benutzen wir Wimpernzangen
Wimpernzangen zaubern uns einen atemberaubenden Augenaufschlag, ohne dafür ein Kosmetikstudio für eine Wimpernverlängerung oder Wimpernwelle aufsuchen zu müssen. Eine mechanische Wimpernzange wird einfach an den Wimpernkranz gelegt, zusammengedrückt und biegt die natürlichen Wimpern temporär nach oben, sodass ein schöner Schwung entsteht. Was wollen wir mehr? Doch schaut man sich im Internet um, so gibt es vermeintlich tausende Wimpernzangen, die alle mit dem selben Versprechen werben: schön geschwungene Wimpern. Doch welche ist das beste Modell und wie gut sind elektrische Wimpernzangen? Wir haben vier verschiedene Zangen für die Wimpern getestet.
Unsere Nummer 1: Geschwungene Wimpern, den ganzen Tag
Die Wimpernzange von Tweezerman für ca. 18 Euro 🛒 landet aufgrund ihrer tollen Ergebnisse auf dem ersten Platz. Viele unserer Freundinnen haben uns das Modell bereits empfohlen und natürlich mussten wir es in unserem Test aufnehmen. Mit dem Ergebnis: Platz 1! Wirklich keine Wimpernzange hat unsere Wimpern so lang geschwungen, wie die Wimpernzange von Tweezerman. Die Handhabung ist super einfach und das Silikonpad sehr dick, sodass die Wimpern nicht abbrechen. Sogar beim Curlen nach dem Tuschen werden die Wimpern nicht strapaziert. Absolute Empfehlung!

Unser Platz 2: Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Wimpernzange von Kaasage für ca. 10 Euro 🛒 landet knapp hinter der Wimpernzange von Tweezerman. Sie sorgt ebenfalls für einen tollen Augenaufschlag, der beinahe den ganzen Tag anhält. Einziger Minuspunkt: Die Öffnung der Zange ist recht schmal und man muss die Wimpern regelrecht „einfädeln“, doch mit ein wenig Übung gelingt auch das im Handumdrehen. Selbst kurze Wimpern werden mit dieser Wimpernzange toll gecurlt! Und die Griffe aus Silikon drücken nicht an den Fingern!

Unser Platz 3: Auch perfekt als Geschenk
Durch das hübsche Design macht sich die Wimpernzange von Klihn für ca. 7 Euro 🛒 auch perfekt als Geschenk. Die Handhabung ist super, dank der mit Silikon besetzten Bügel liegt sie perfekt in der Hand und verrutscht nicht. Die Wimpern brechen nicht ab und sehen fast den gesamten Tag toll geschwungen aus.

Unser Platz 4: Geschwungene Wimpern dank Wärme
Die nächste Generation der Wimpernzangen steht bereits in den Startlöchern, sind nur noch nicht so verbreitet wie ihre mechanischen Vorgänger. Der beheizbare Wimperncurler von SCOBUTY für ca. 20 Euro 🛒 ist nicht viel teuer als eine herkömmliche Wimpernzange, dafür einfacher anzuwenden. Hebe einfach mit dem Wimpernkamm die Wimpernwurzel, die Wimpernmitte und anschließend die -spitze leicht an und sorge so für einen tollen Wimpernaufschlag. Es geht wirklich schnell! Jedoch sind wir mit Wärme am Auge noch sehr vorsichtig, deshalb landet dieser beheizte Wimperncurler auf dem vierten Platz.

