Wegen dieser 3 Fehler mit der Warmluftbürste bekommt dein Haar kein Volumen

Wenn deine Haare trotz Warmluftbürste kein Volumen bekommen, dann könnte es sein, dass dir folgende drei Fehler unterlaufen.

Warmluftbürste Test© iStock
Deine Haare sehen trotz der Anwendung einer Warmluftbürste nicht voluminös aus? Hier kommen drei Fehler, die die Ursache sein könnten.

Wenn wir durch Instagram, TikTok und Co. scrollen, fällt uns vor allem eins bei allen Beauties auf: deren wunderschöne, voluminöse Mähne. Auch mit platten Haaren ist es heutzutage kein Hexenwerk, mehr Textur und Dimension auf den Kopf zu bekommen. Unser bestes Hilfsmittel dafür ist eine Warmluftbürste, die vor allem in den letzten Jahren wieder stark im Fokus stand und ein absolutes gehyptes Beauty Tool ist. 

Doch auch wenn das Gerät mehr Volumen und Fülle verspricht, bedeutet es nicht, dass dir bei der Anwendung keine Fehler unterlaufen können, die für das Gegenteil sorgen. Falls du also bereits mehrmals deine Mähne mit so einer Bürste gestylt hast, aber nicht den gewünschten Effekt erzielen konntest, dann kann es gut sein, dass dir eins oder sogar alle drei dieser Fauxpas passiert sind. 

1. Deine Haare sind nicht komplett "sauber"

Es ist ein Schritt, den viele übersehen, wenn es ums Styling geht, doch damit die Frisur auch wirklich so aussieht, wie du sie dir vorstellst, ist es wichtig, dass du deine Haare auch vollständig mit einem Shampoo reinigst. Gerade, wenn du viele Haarprodukte wie Haarspray, Gel, Schaum und Co. verwendest, ist es super wichtig, dass du deine Mähne unter der Dusche sorgfältig wäschst, damit die Haare für das Styling nicht noch von Restprodukten beschwert oder sogar fettig sind.  

2. Du stylst von hinten nach vorne anstatt andersherum

Wo fängst du mit dem Styling deiner Mähne mit einer Warmluftbürste an? Wenn du hinten am Nacken beginnst, dann solltest du ab jetzt eventuell erst mit der vorderen Partie beginnen. Warum? Es ist absolut normal, dass man mit der Zeit weniger Energie hat, vor allem, wenn man durchgehend ein Tool in der Hand hält. 

Dementsprechend ist die Wahrscheinlichkeit, dass du deine hinteren Strähnen besser stylst am Anfang höher, da du da noch mehr Zeit und Kraft in deinen Armen hast. Sobald du allerdings zu den vorderen Haaren kommst, die eigentlich im Fokus sind und dein Gesicht umrahmen, bist du wahrscheinlich schon K.O. oder unter Zeitdruck, sodass deine Frisur kein Volumen hat. Beginne im besten Fall also lieber mit deinen vorderen Stufen und arbeite dich dann nach hinten entlang. 

3. Du lässt die Strähne nicht auskühlen

Die meisten Warmluftbürsten haben heutzutage die "Cool-Funktion" und trotzdem wird diese von vielen nicht genutzt. Dabei hat sie eine essenzielle Funktion. Nachdem du die jeweilige Strähne heiß geföhnt hast, solltest du sie kalter Luft auskühlen lassen. So hält die Locke besser und bleibt länger, voluminöser. Wenn deine Bürste diese Funktion nicht hat, kannst du deine Locke auch in einem Lockenwickler auskühlen lassen. Rolle die Strähne einfach darin ein und befestige sie im Anschluss mit einer Haarklammer. 

Du hast noch keine Warmluftbürste? Hier shoppst du unsere Favoriten nach:

Verwendete Quellen:whowhatwear.co.uk