Pediküre: So oft solltest du den Nagellack an deinen Füßen wirklich ändern

Wenn du auch wie wir es liebst, deine Nägel zu verschönern, erfährst du hier, wie oft du den Nagellack an deinen Füßen wirklich wechseln solltest, um die Gesundheit deiner Nägel zu erhalten.

Wir lieben es, unsere Nägel zu verschönern und das nicht nur an den Händen, sondern auch an den Füßen – egal ob im Sommer oder im Winter. Vor allem eine entspannende Pediküre mit allem drum und dran kann manchmal wahre Wunder bewirken und uns gute Laune bescheren. Es ist verlockend, den Nagellack an den Füßen so lange wie möglich zu tragen, um Zeit und Aufwand zu sparen. Doch wie oft sollte man den Nagellack wirklich wechseln, um die Gesundheit der Nägel zu erhalten? Wir klären auf!

Das sind die größten Pediküre-Fehler:

So oft solltest du deinen Lack an den Füßen wirklich wechseln

Es gibt keine genaue Zeitvorgabe, wie lange du deinen Nagellack an den Füßen tragen solltest. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität des Nagellacks, deiner Aktivität und deiner Nagelgesundheit. Experten empfehlen aber, den Nagellack alle zwei Wochen zu erneuern. Das regelmäßige Entfernen und Auftragen von neuem Nagellack ermöglicht es den Nails, zu atmen und sich zu regenerieren. Außerdem verhindert es das Risiko von Infektionen oder Pilzbefall. 

  • Im Allgemeinen kann Nagellack an den Füßen länger halten als an den Händen, da die Fußnägel weniger beansprucht werden. Einige tragen ihren Nagellack an den Füßen für mehrere Wochen, während andere ihn alle paar Tage erneuern.
  • Es ist wichtig, auf die Zeichen zu achten, dass der Nagellack abgenutzt oder beschädigt ist, wie zum Beispiel Absplitterungen oder Ausbleichen. Wenn du solche Anzeichen bemerkst, ist es Zeit, den Nagellack zu entfernen und neu aufzutragen, um Infektionen oder weiteren Schaden am Nagel zu vermeiden.
  • Denke auch daran, regelmäßig eine Pause vom Nagellack einzulegen, um deinen Nails Zeit zum Atmen zu geben und mögliche Verfärbungen zu verhindern.

Die besten Tipps für eine perfekte Pediküre

Eine Pediküre ist nicht nur eine Wohltat für die Füße, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur allgemeinen Hygiene und Gesundheit. Mit den richtigen Tipps und Tricks kannst du deine Pediküre zu Hause ganz einfach selbst durchführen und dabei fantastische Ergebnisse erzielen. 

  1. Zuerst solltest du deine Füße in warmem Wasser einweichen, um die Haut und Nägel weicher zu machen. 
  2. Anschließend entferne vorsichtig überschüssige Hornhaut mit einem Bimsstein oder einer Fußfeile. 
  3. Danach ist es wichtig, die Nägel in Form zu bringen und eventuelle Nagelhaut sanft zurückzuschieben. 
  4. Zum Abschluss trage eine pflegende Fußcreme auf und lackiere deine Nägel in deiner Lieblingsfarbe. So hast du im Handumdrehen schöne und gepflegte Füße!

Verwendete Quellen: Glomex, Pinterest