Runde Augen schminken

Runde Augen schminken

"Durch die Augen in die Seele blicken" – ob an diesem Sprichwort etwas dran ist oder nicht, überlassen wir gerne Ihnen. Sicher ist aber, dass über Sympathie und Antipathie die ersten 30 Sekunden entscheiden. Und mal ehrlich: Meistens blicken wir uns doch zuerst in die Augen, oder?

bei-kullerrunden-rehaugen-reicht-oft-mascara-mehr-wirkt-angemalt-200x300-9007.jpg

Wie schminke ich runde Augen perfekt?

Runde Reh-Augen sind schon von ganz allein ein Hingucker, meist reicht es, sie nur mit schwarzer Mascara zu betonen. Für ein elegantes Abend-Make-up oder um das Party-Outfit perfekt zu ergänzen, darf es auch mal etwas mehr sein: Achten Sie beim Auftragen des Lidschattens darauf, dass Ihre Augen optisch etwas gestreckt werden. Dazu von der Lidmitte dunkeln Lidschatten nach außen auftragen und bis unter die Brauen verteilen. Den unteren Lidrand am besten gar nicht schminken oder nur leicht betonen, ansonsten wirken die Augen noch runder und leicht glubschig.

Mandelförmige Augen schminken

mandelfoermige-augen-schoen-selten-und-sexy-200x300-9012-9007.jpg
Wie betone ich meine Mandelaugen?

Mandelförmigen Augen steht so gut wie jeder Look, aber so bringen Sie diese Form besonders zum Strahlen: Zuerst hellen Lidschatten auf das bewegliche Lid, danach einen dunkleren Ton mit einem Pinsel entlang dem unteren und oberen Wimpernkranz auftragen.

Die Übergänge mit einem Wattestäbchen sanft verwischen. Den inneren unteren Wimpernrand mit einem dunkelbraunen Kajalstift betonen. Wimpern kräftig tuschen!

Hier gibt's Tipps für künstliche Wimpern!

Kontaktlinsen: Schminken mit Linsen

Wie schminke ich kleine Augen?

Auch kleine Augen werden mit ein paar einfachen Make-up-Tricks zu echten Eyecatchern!

So schminken Sie kleine Augen optisch größer: Auf dunklen Lidschatten verzichten, der lässt die Augen noch kleiner wirken. Besser helle Töne auf das bewegliche Lid auftragen und einen weißen oder pastellfarbenen Kajalstrich auf den inneren unteren Wimpernkranz setzen - das sorgt für wahre Leuchtkraft!

Die große Jolie Schminkschule: Augen-Make-up

Welche Kosmetik bei Kontaktlinsen?

Grundsätzlich gilt: Bei Problemen mit Kontaktlinsen erst vom Optiker abklären lassen, ob passend zur Tränenfilmmenge und -qualität die richtige Kontaktlinsenpflege benutzt wird! Beim Schminken gilt außerdem:

Erst die Linsen rein, dann schminken.

Erst die Linsen raus, dann abschminken!

Wer öfter eine Art „Film“ auf den Kontaktlinsen hat, sollte darauf achten, nur spezielles Augen-Make-up für Kontaktlinsenträger benutzen, da viele Cremes etc. so genannte „Kriechstoffe“ enthalten, die sich im Auge ablagern und die Linsen schmierig werden lassen. Außerdem: Nie den unteren Lidstrich auf der Innenseite des Lids ziehen, sondern knapp unter dem unteren Wimpernrand!

Lade weitere Inhalte ...