Wir lieben Nagellack-Trends und freuen uns jedes Mal, wenn wir einen neuen Style finden, den wir mit dir teilen können. Wenn du schon etwas von den "Conker Nails" und "Emerald Nails" gehört hast, musst du auch unbedingt wissen, was es mit dem neusten Nagellack-Trend "Gradient Nails" auf sich hat. Denn dieser Nagellack-Trend ist ziemlich elegant und hebt deine Stimmung an trüben Wintertagen direkt an!
Dein Nagellack hält nicht? An diesen Gründen könnte es liegen:
Die "Gradient Nails" erobern jetzt unsere Hände
Zugegeben: Unter "Gradient" konnten wir uns jetzt nicht wirklich viel vorstellen. Übersetzt aus dem Englischen bedeutet "Gradient" zu Deutsch "Verlauf". Und genau das ist der Trend, der unsere Nägel in einen bunten Bouquet verwandeln kann. Der Trend ist perfekt für alle, die in den dunklen und trüben Winter mehr Farbe bringen möchten.
"Gradient Nails": SO geht der Trend auf den Nägeln
Wie oft hattest du Entscheidungsschwierigkeiten bei deinem Nagellack? Wir kennen es sicherlich alle: "Nehme ich den helleren Beigeton oder lieber den etwas dunkleren?" – Diese Fragen musst du dir dank des "Gradient" Nagellack-Trends nicht mehr stellen! Bei diesem Nagellack-Trend werden alle fünf Finger in fünf verschiedenen Farbnuancen lackiert. Der Farbton bleibt aber der gleiche. So kannst du beispielsweise einen Verlauf von Braun, Grau oder farbenfrohen Nagellacktönen kreieren.
Natürlich kannst du auf Erdtöne zurückgreifen. Wer es allerdings bunter und auffälliger mag, der setzt auf helle Farben. Die "Gradient Nails" sehen keineswegs zu bunt aus und erinnern auch nicht an die wilden Nagellack-Phasen, die wir vielleicht als kleines Kind mal hatten. Viel mehr ist es ein sehr eleganter Trend, der für einen klassischen Farbverlauf der Nuancen eines Farbtons sorgt.
3 Tipps, wie dein Nagellack länger anhält
Hier sind drei Tipps, um sicherzustellen, dass deine Maniküre auch länger hält:
- Vorbereitung der Nägel: Die richtige Vorbereitung der Nägel ist entscheidend für die Haltbarkeit des Nagellacks. Beginne damit, deine Fingernägel gründlich zu reinigen und alte Nagellackreste zu entfernen. Danach kannst du die Nageloberfläche leicht mit einer Nagelfeile anrauen, um eine bessere Haftung des Lacks zu ermöglichen. Vergiss nicht, die Nägel vor dem Auftragen des Nagellacks gründlich zu entfetten, indem du sie mit Nagellackentferner oder einer Nagelreinigungslösung abwischst.
- Schichten und Trocknungszeit: Trage den Nagellack in dünnen Schichten auf, anstatt dicke Lagen zu verwenden. Beginne mit einer Basislackschicht, um die Nägel zu schützen und den Nagellack besser haften zu lassen. Anschließend trage zwei dünne Schichten der gewünschten Farbe auf. Zwischen jeder Lage solltest du die Farbe ausreichend trocknen lassen. Geduld ist hierbei wichtig, um ein Verschmieren oder Abplatzen des Nagellacks zu vermeiden.
- Versiegelung mit einem Überlack: Um den Nagellack länger haltbar zu machen und ihm einen schönen Glanz zu verleihen, solltest du abschließend einen Überlack auftragen. Der Überlack schützt den Nagellack vor Absplittern und verlängert die Haltbarkeit. Trage den Überlack auf, nachdem der Nagellack vollständig getrocknet ist, und versuche, auch die Nagelspitzen zu versiegeln, um das Abblättern zu reduzieren.
- Bonus-Tipp: Vermeide Aktivitäten, die deine Nägel stark beanspruchen könnten, wie z.B. intensive Hausarbeit ohne Handschuhe oder das Öffnen von Dosen mit den Fingernägeln. Schütze deine Nägel, indem du Handschuhe verwendest und deine Nagelhaut regelmäßig mit Nagelöl pflegst, um sie geschmeidig zu halten.
Verwendete Quelle:Instagram.de