Nagellack entsorgen: So machst du es richtig

Nagellack entsorgen: So machst du es richtig

Nagellack gehört nicht in den Hausmüll! Wir zeigen dir, wie du ihn Schritt für Schritt richtig entsorgst. 

Egal ob "Granny Nails", "American Manicure"oder "Animal Print Nails": Bei so vielen Nagel-Trends wandern immer wieder neue Nagellacke in unseren Besitz. Schließlich macht es unglaublich viel Spaß, eine neue Maniküre auszuprobieren und den Nägeln einen besonderen Look zu verpassen. Irgendwann ist unser Nagellack aufgebraucht und muss entsorgt werden – aber wie geht das? Tatsächlich gibt es dabei einige Dinge zu beachten. Wir verraten dir, wie du Nagellack richtig entsorgst.

So solltest du Nagellack nicht entsorgen

Die meisten von uns werfen ihren Nagellack vermutlich einfach in den Restmüll, wenn er leer ist. Das solltest du allerdings nicht tun, denn der Nagellack besteht aus mehreren Komponenten, die separat entsorgt werden müssen. Da wären zum Beispiel die Nagellackflasche, der Pinsel samt Verschlusskappe sowie die Reste des Nagellacks. Nagellack an sich enthält viele umweltschädliche Stoffe, die beim Verbrennen in Mülldeponien in die Luft gelangen und diese verschmutzen. Und auch Glasfläschchen und Pinsel gehören nicht einfach in den Hausmüll. Damit sie richtig recycelt werden können, musst du folgende Dinge beachten.

Nagellack entsorgen: So geht’s richtig

1. Nagellackreste

Wenn in der Flasche noch ein paar Nagellackreste sind, solltest du diese zunächst mit Nagellackentferner aufweichen. Fülle etwas von dem Entferner hinein, schüttle die Flasche ordentlich durch und fülle den Inhalt in ein großes, verschließbares Glas. Dieses bewahrst du auf und befüllst es so lange mit Nagellackresten, bis es voll ist. Dann kannst du es gebündelt auf dem Wertstoffhof entsorgen.

2. Pinsel

Am Pinsel befinden sich meist noch Reste vom Nagellack. Diese solltest du ebenfalls mit Nagellackentferner einweichen und die Mischung in dein verschließbares Glas geben. Da die meisten Pinsel auf Kunststoff bestehen, gehören sie anschließend in die gelbe Tonne. 

3. Glasflasche

Wenn die Glasflasche des Nagellacks gründlich mit Nagellackentferner gereinigt wurde, solltest du sie zum nächsten Altglascontainer bringen. Fertig!

Das könnte dich auch interessieren:

Verwendete Quellen: desired.de, glomex.com

Nagellack 2021
Deine Maniküre will einfach nicht lange halten? Dann liegt das vermutlich an folgenden fünf Fehlern. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...