Nagellack entfernen, Nägel pflegen, neu lackieren... So ungefähr sieht eine Maniküreroutine aus. Doch gerade beim ersten Punkt kann man manchmal schon verzweifeln: Manchmal will der Nagellack einfach nicht richtig abgehen und man rubbelt sich mit Wattepads die Finger wund, um die Farbe von den Fingernägeln zu entfernen. Genau für dieses Problem haben wir jetzt eine Lösung: der Spülschwamm aus der Küche. Was dahinter steckt, verraten wir dir hier.
So klappt die Maniküre mit dem Spülschwamm
Wenn dein Nagellack mal wieder einfach nicht abgehen will, greife zu diesem einfachen Trick:
- Rolle einen Spülschwamm zusammen und stecke ihn in ein Glas. Die Scheuerseite sollte dabei außen sein, sodass die weiche Seite in der Mitte ist.
- Tränke den Schwamm im Glas mit Nagellackentferner.
- Drücke deinen Fingernagel in die Mitte des Schwamms und bewege ihn hin und her, bis der Nagellack vollständig entfernt ist.
Anschließend kannst du deine Nägel wie gewohnt pflegen und neu lackieren.
Spülschwamm für die Pediküre
Neben dem oben genannten Trick kannst du deinen Spülschwamm auch für die Pflege deiner Fußnägel benutzen. Schneide dir ein kleines Stück Schwamm ab und lege es vor dem Lackieren zwischen die Zehen. Diese Zehentrennung sorgt dafür, dass du den Nagel sauber lackieren kannst und keine Farbe auf deine Haut oder auf einen anderen Nagel kommt.
Auch spannend:
Verwendete Quelle: glomex.de
