Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Nagel-Trend 2022: "Wavy Ombré Nails" machen deine Nägel zum Eyecatcher
Du möchtest deine Nägel in einen echten Hingucker verwandeln? Dann sind "Wavy Ombré Nails" die perfekte Wahl für dich!
Der Herbst brachte schon so einige auffällige Nagel-Trends mit sich. Von "Onyx Nails" bis hin zu den "Granny Nails" ist für jeden Geschmack etwas dabei. Aktuell begeistert uns eine neue Maniküre: Die Rede ist von den "Wavy Ombré Nails". Im Gegensatz zu vielen anderen Nagel-Trends kannst du sie dir mit etwas Fingerspitzengefühl zu Hause nachmachen und musst kein teures Kosmetikstudio aufsuchen. Wir verraten dir, wie es Schritt für Schritt gelingt.
Das zeichnet die "Wavy Ombré Nails" aus
Bei den "Wavy Ombré Nails" handelt es sich um eine Maniküre, die zwar aufwändig aussieht, mit der richtigen Technik aber leicht zu Hause umsetzbar ist. Zwei Nagellack-Farben werden mithilfe eines Pinsels miteinander verbunden. Hierdurch wird ein welliges Muster erzeugt und die Farben verlaufen weich ineinander.
So gelingen die "Wavy Ombré Nails" zu Hause
Das benötigst du:
- zwei Farblacke deiner Wahl
- Klarlack 🛒
- einen dünnen Pinsel
So geht’s
- Trage die beiden Nagellack-Farben nebeneinander auf und verblende sie leicht.
- Nun solltest du die Schicht gut trocknen lassen. Wiederhole das Auftragen der Farbe erneut.
- Nachdem die zweite Schicht getrocknet ist, lackierst du deine Fingernägel erneut mit den gleichen Farben. Dieses Mal änderst du jedoch die Seiten. Jene Farbe, die zuvor auf der linken Seite des Nagels war, wird nun auf der rechten Seite aufgetragen.
- Nimm jetzt deinen dünnen Pinsel zur Hand und ziehe im noch nicht getrockneten Lack kleine Wellenlinien.
- Damit dein Ergebnis möglichst lange hält, solltest du es mit Klarlack fixieren.
Verwendete Quellen: dm.de, artdeco.com
