Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
M.Asam Self Tanning Drops: Unsere Meinung zu den Bräunungstropfen
Wer sich auch im Winter einen sonnengeküssten Teint wünscht, setzt am besten auf Bräunungstropfen. Wir haben die M.Asam Self Tanning Drops ausprobiert und verraten unsere Erfahrung.

Der Frühling steht vor der Tür, doch gedanklich sind wir schon im Sommer. Es gibt doch nichts Schöneres, als unter der Sonne zu liegen, bei warmen Temperaturen ein Eis zu genießen und auf der gebräunten Haut ein luftiges Kleid zu tragen. Wer genauso wenig wie wir auf die heiße Jahreszeit warten kann, der kann sich die Wartezeit mit gewissen Bräunungstropfen verkürzen. Wir haben die M.Asam Self Tanning Drops ausprobiert. Wie wir dazu stehen und wie die Erfahrung damit war? Das decken wir hier auf.
Wir haben die M.Asam Self Tanning Drops getestet
Die M.Asam Self Tanning Drops sind, wie der Name es bereits erahnen lässt, ein Produkt zur Selbstbräunung. Es handelt sich um Tropfen, die in deine tägliche Hautpflege-Routine integriert werden können. Sie enthalten eine spezielle Formel, die bei Kontakt mit der Haut eine natürliche Bräune entwickelt, ohne dass du der Sonne ausgesetzt sein musst.
Die Tropfen können zu deiner Feuchtigkeitscreme, deinem Serum oder deiner Lotion hinzugefügt werden, um einen individuell anpassbaren Bräunungseffekt zu erzielen. Achtung: Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers sorgfältig zu befolgen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Auch unsere Redakteurin Célin liebt eine frische Bräune uns setzt dafür tatsächlich auf die besagten Tropfen.
Tried and tested: Das Feedback zu den Bräunungstropfen
"Als Frau mit einem sehr hellen Hauttyp bin ich bei Selbstbräuner-Produkten normalerweise vorsichtig, doch nach dem ersten Benutzen der M. Asam Self Tanning Drops war ich direkt überzeugt: Die Anwendung ist kinderleicht und das Ergebnis sieht sehr natürlich und gleichmäßig aus. Besonders mag ich den leichten Glow, sodass meine Haut im Winter nicht mehr so fahl aussieht. Ich empfehle dir, mit nur einem Tropfen des Produkts zu beginnen, um dich so an deine Wunschbräune heranzutasten. Übrigens habe ich meine Schwester und Mama direkt angesteckt, die das Produkt nun auch benutzen und sehr lieben", verrät Célin.
6 Fehler, die du beim Auftragen von Selbstbräuner vermeiden solltest
Selbstbräuner können für ein tolles Ergebnis sorgen, wenn man es denn richtig anwendet. Hier kommen die häufigsten Fehler:
1. Unzureichende Vorbereitung der Haut
Es ist wichtig, die Haut vor dem Auftragen des Selbstbräuners gründlich zu reinigen und zu peelen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Dadurch wird eine glatte Oberfläche geschaffen, auf der der das Produkt gleichmäßig aufgetragen werden kann.
2. Zu viel Produkt verwenden
Vermeiden es, zu viel Produkt auf einmal aufzutragen. Beginne mit einer kleinen Menge und trage das Produkt schichtweise auf, um den gewünschten Bräunungseffekt zu erzielen. Dadurch wird vermieden, dass das Ergebnis fleckig oder unnatürlich aussieht.
3. Vernachlässigung bestimmter Bereiche
Achte darauf, den Selbstbräuner gleichmäßig auf dem gesamten Körper oder Gesicht aufzutragen, einschließlich schwer erreichbarer Stellen wie Knie, Ellenbogen und Füße. Diese Bereiche neigen dazu, mehr Produkt aufzunehmen, daher sollten sie sorgfältig behandelt werden, um ungleichmäßige Bräune zu vermeiden.
4. Keine Handschuhe oder Applikator verwenden
Um Flecken auf den Händen zu vermeiden, solltest du beim Auftragen eines Selbstbräuners Einweghandschuhe oder einen Applikator verwenden. Dadurch wird verhindert, dass sich das Produkt in den Handflächen ansammelt und ungleichmäßig aufgetragen wird.
5. Zu früh Kleidung anziehen
Gebe dem Selbstbräuner ausreichend Zeit, um auf der Haut zu trocknen, bevor du Kleidung anziehst oder dich hinlegst. Andernfalls kann es zu Flecken oder Abfärbungen kommen.
6. Nicht gründlich genug verblenden
Achte darauf, den Selbstbräuner gründlich in die Haut einzumassieren und sorgfältig zu verblenden, um Streifen oder Linien zu vermeiden. Verwende kreisende Bewegungen, um das Produkt gleichmäßig zu verteilen.
Weitere Tanning-Produkte zum Nachkaufen:
Verwendete Quellen: Jolie Redaktion, amazon.de