
Wenn Models, Fußballer und Schauspielerinnen ihre Haare in die Hände von dem gleichen Stylisten legen, wissen wir, dass man seinem Handwerk vertrauen kann. Alex von Trentini berät und betreut Kundinnen und Kunden nicht nur in seinem eigenen Salon, sondern reist regelmäßig mit seinem Team um die Welt, damit er sich um die Haare der internationalen Stars kümmern kann. Wir haben ihn auf der Haute Couture Fashion Week in Paris getroffen und ihn nach den größten Haar-Trends der kommenden Saison gefragt. Stichwort: Farbe!
Star-Hairstylist Alexander von Trentini verrät: Im Sommer braucht unser Haar Reflexe
Das Zauberwort diesen Sommer lautet in Sachen Haarfarbe: softe Sommertöne! Angesagt sei alles von einem schönen goldenen Blond bis hin zu einem kühleren Blond – das bringe der Sommer mit sich, so erzählt es uns Alexander von Trentini. Genau so sollten wir allerdings die dunklen Töne nicht aus dem Auge verlieren – diese bekommen nun schöne Reflexe ins Haar. DerStar-Friseur verrät weiter:
Es bleibt ein dunkler Ansatz, um den dreidimensionalen Effekt der Haarfarbe in den Fokus zu heben.
Sein Fazit: Alles bleibt sehr gedeckt, nicht zu wild und nicht zu verrückt. Wir dürfen also zwar gerne mit unserer Haarpracht experimentieren, allerdings sollten wir uns diesen Sommer nicht allzu weit von der hellblonden bis dunkelblonden Farbpalette entfernen. Damit können wir arbeiten!
5 Tipps für die Pflege von gefärbten Haaren im Sommer
Du willst sicherstellen, dass deine gefärbten, gesträhnten oder getönten Haare auch im Sommer gesund und strahlend bleiben? Hier kommen fünf Profi-Tipps, wie du deine Haarpracht im Sommer pflegen kannst.
1. UV-Schutz verwenden
Sonnenstrahlen können die Farbe deiner Haare verblassen lassen und sie austrocknen. Verwende Haarprodukte, die einen UV-Schutz bieten, um deine Haare vor sonnenbedingten Schäden zu schützen. Trage auch Hüte oder Tücher, um die Strähnen vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
2. Feuchtigkeitszufuhr sicherstellen
Sommerhitze und Sonneneinstrahlung können Haare austrocknen. Verwende regelmäßig feuchtigkeitsspendende Shampoos und Conditioner sowie tiefenwirksame Haarmasken oder Leave-in-Conditioner. Inhaltsstoffe wie Arganöl, Kokosöl oder Aloe Vera sind besonders hilfreich.
3. Chlor- und Salzwasserschutz
Chlor in Schwimmbädern und Salz im Meerwasser können die Haarfarbe verändern und die Haare austrocknen. Spüle deine Haare mit klarem Wasser, bevor du ins Schwimmbad oder Meer gehst, und verwende nach dem Schwimmen ein Reinigungsshampoo, um Rückstände zu entfernen. Ein Leave-in-Conditioner kann ebenfalls helfen, eine Schutzbarriere zu bilden.
4. Heiße Stylinggeräte vermeiden
Heiße Stylinggeräte wie Föhne, Glätteisen und Lockenstäbe können zusätzlichen Schaden an gefärbtem Haar verursachen. Versuche, diese Geräte so selten wie möglich zu verwenden und setze stattdessen auf lufttrocknen oder schonendere Stylingmethoden. Falls du dennoch heiße Geräte verwenden musst, nutze unbedingt ein Hitzeschutzspray.
5. Regelmäßiges Nachschneiden
Sonne, Hitze und Wasser können Spliss und Haarbruch verursachen. Lasse deine Haare regelmäßig nachschneiden (etwa alle 6-8 Wochen), um gesunde Spitzen zu bewahren und den allgemeinen Zustand deiner Haare zu verbessern.
Verwendete Quelle: Eigenes Interview