Getönte Sonnencreme: Die 4 besten für das Gesicht

Sonnencremes für das Gesicht sind immer ein großes Thema. Welche getönte Sonnencreme die beste ist, verraten wir dir hier.

Wer nicht, wie empfohlen, das ganze Jahr über Sonnencreme verwendet, sollte spätestens jetzt über den Sonnenschutz für das Gesicht nachdenken. Die Sonne zeigt sich immer häufiger und gefährdet mit ihren UVA- und UVB-Strahlen unsere Haut. Die Folge: Unsere Hautalterung setzt früher ein und das Hautkrebsrisiko wird erhöht. 

Das sind die 4 besten getönten Sonnencremes für das Gesicht

Du fragst dich, welche getönten Sonnencremes für das Gesicht wirklich gut sind? Hier kommen unsere Redaktionslieblinge.

Unser Platz 1: Super-Light Daily Wrinkle Defense von Paula’s Choice 

Die Super-Light Daily Wrinkle Defense von Paula’s Choice für 44 Euro ist jeden einzelnen Cent wert. Und das meinen wir so, wie es hier geschrieben steht. Für uns ist es die perfekte getönte Sonnencreme, denn sie hat eine sanfte und effektive Formulierung, minimiert Falten und Pigmentflecken dank Zinkoxid und Resveratrol und ist für eine normale bis fettige Haut geeignet. Sie schützt mit einem Lichtschutzfaktor 30 und bietet so den idealen Schutz vor UV-Strahlen. Die leichte Tönung verschmilzt ideal mit unserem Gesicht, lässt Rötungen und Hautunreinheiten verschwinden und hinterlässt ein mattes Finish, das den gesamten Tag anhält.

Wir tragen sie sogar über die Augen auf und sie brennt kein einziges Mal. Das haben wir mit noch keiner anderen getönten Sonnencreme erlebt. Du merkst, wir sind hin und weg. Auch wenn der Preis von 44 Euro erst einmal abschreckend wirkt, so ist diese getönte Sonnencreme für uns das Beste, das wir unserer Haut geben können.

Unser Platz 2: Anthelios Skaka Fluid getönt von La Roche-Posay

Das getönte Anthelios Skaka Fluid von La Roche-Posay für ca. 18 Euro ist die perfekte Wahl, wenn du dich am Wochenende oder auch im Alltag viel unter der Sonne aufhältst oder einen Beruf im Freien ausübst. Die nicht klebende und nicht fettende Formel verschmilzt ebenso gut mit dem Teint und ist sogar für eine trockene und empfindliche Haut geeignet. 

Hellen Hauttypen, die schnell einen Sonnenbrand bekommen, empfehlen wir von ganzem Herzen das getönte Anthelios Skaka Fluid von La Roche-Posay. So können Sonnenschädigungen erst gar nicht entstehen.

Unser Platz 3: ISDIN Fusion Water Color LSF 50

Die ISDIN Fusion Water Color LSF 50 getönte Sonnencreme ist eine hervorragende Wahl aus mehreren Gründen. Sie bietet nicht nur einen hohen Lichtschutzfaktor, sondern hat auch eine leichte, nicht fettende Formel, die schnell einzieht. Die getönte Textur sorgt für eine natürliche Abdeckung und einen ebenmäßigen Teint, während sie gleichzeitig vor schädlichen UV-Strahlen schützt. Die Sonnencreme ist wasserfest und enthält antioxidative Inhaltsstoffe, die die Haut vor freien Radikalen schützen. Mit ihrer angenehmen Anwendung ist sie ideal für den täglichen Gebrauch und schützt die Haut effektiv vor Sonnenschäden.

 

Unser Platz 4: Getönte Sonnencreme von Avène

Unsere letzte Empfehlung ist die getönte Sonnencreme von Avène für ca. 17 Euro. Der LSF 50 schützt deine empfindliche Gesichtshaut vor UVA- und UVB-Strahlung, Thermalwasser pflegt deine Haut und verhindert Irritationen. Auch diese getönte Tagescreme ist weder ölig noch klebrig und zieht schnell in die Haut ein.

Avène Sonnencreme© Amazon | Hersteller

Warum getönte Sonnencreme?

Herkömmliche Sonnencreme in die tägliche Routine zu integrieren und darüber Foundation, Rouge und Co. aufzutragen, ist mühsam. Die meisten Formulierungen sind zu ölhaltig, zu schwer, zu klebrig für den Alltag. Doch dieses Problem ist bereits gelöst und nennt sich "getönte Sonnencreme". Sie sorgt nicht nur für einen ausreichenden UV-Schutz im Alltag, sondern kann sogar die Foundation und BB-Cream ersetzen. Ein tolles 2in1-Produkt, das wir lieben.

Die Vor- und Nachteile einer getönten Sonnencreme

Getönte Sonnencreme hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Einer der Vorteile ist, dass sie einen sofortigen Hauttonausgleich bietet und Unreinheiten oder Rötungen kaschiert. Dadurch kann man auf zusätzliches Make-up verzichten. Zudem schützt die getönte Sonnencreme vor schädlichen UV-Strahlen und beugt somit Sonnenbrand und Hautalterung vor. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie eine leichte Abdeckung bietet, ohne die Poren zu verstopfen.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile. Die Farbauswahl bei getönter Sonnencreme ist begrenzt und möglicherweise passt keine der vorhandenen Farben zum eigenen Hautton. Außerdem kann die getönte Sonnencreme bei starkem Schwitzen oder Kontakt mit Wasser abfärben. Es ist wichtig, die getönte Sonnencreme regelmäßig nachzutragen, um den Schutz aufrechtzuerhalten.

Die richtige Anwendung von getönter Sonnencreme

Getönte Sonnencreme ist eine großartige Option, um deine Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen und gleichzeitig einen ebenmäßigen Teint zu erzielen. Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Creme richtig anzuwenden. So geht's:

  • Zuerst solltest du dein Gesicht gründlich reinigen und trocknen. 
  • Trage dann die getönte Sonnencreme großzügig auf dein Gesicht und deinen Hals auf und verteile sie gleichmäßig mit den Fingerspitzen oder einem Schwamm. 
  • Achte darauf, auch empfindliche Bereiche wie die Augenpartie nicht zu vergessen. 
  • Lasse die Creme einige Minuten einziehen, bevor du dich schminkst oder andere Produkte verwendest. 
  • Denke daran, die Sonnencreme regelmäßig nachzutragen, besonders wenn du längere Zeit der Sonne ausgesetzt bist.

Verwendete Quellen: glomex.com, amazon.de