Endlich gibt es einen neuen (tierischen) Haarstyle, der es uns schon jetzt angetan hat und uns bis in den Herbst 2023 garantiert begleiten wird. Auf den Wolf Cut und den Butterfly Cut folgt jetzt der nächste haarige Trend, der sich an der Tierwelt bedient und genau wie die anderen Looks einen großen Erfolg feiern wird (da sind wir uns sicher). Dieses Mal ist es weder Wolf noch Schmetterling, das Tier der Stunde ist der Fuchs. Angelehnt an das schlaue und durchaus freche Tier ist es die Frisur ebenfalls auf eine Art. Wie die neue Trend-Frisur im Detail aussieht und was du beachten solltest, erfährst du in diesem Artikel.
So stylst du die Trend-Frisur Short Shag:
Der Fox Cut ist der Haarstyle der Stunde
Wer weder den Wolf Cut, noch den Butterfly Cut mitgemacht hat, sollte jetzt beim Fox Cut zuschlagen, denn anders als seine beiden Vorgänger ist der Haarschnitt weniger grob und kantig, sondern ein wenig weicher in seinen Schnitten. So hat er zwar trotzdem viele Stufen, diese gehen aber mehr ineinander über. Aber keine Angst, die Haarlänge kann dabei ruhig länger sein und das auch bleiben. Denn die Stufen beginnen an den Wangen, und werden in regelmäßigen Abständen gesetzt und lassen somit die Haare lässig fallen – dadurch bekommt die Mähne ein lockeres Aussehen.
Den Fox Cut kannst du ungefähr ab schulterlangen Haaren tragen, je nach Länge kommen die Abstufungen stärker oder eben weniger stark zum Vorschein. In jedem Fall wird der Style glatt getragen, denn der Schnitt sollte gut sichtbar sein und ganz natürlich fallen. Ein echtes Highlight wird der Look mit einem Pony, das macht den Look noch frecher.

Das solltest du vor dem Schneiden beachten
Bevor du dir den Fox Cut schneiden lässt, solltest du dir bewusst sein, dass es trotzdem eine Veränderung ist, die deinen ganzen Look beeinflusst. Dazu solltest du dir den Style nur von einem professionellen Friseur oder Friseurin schneiden lassen, denn ohne Profi-Wissen können die Kanten schnell zu "hart" geraten und den gewünschten Effekt des "Fox Cuts" zerstören.
Verwendete Quellen: tiktok.com, instagram.com