Festliches Make-up für braune Augen: So schminken wir uns an Weihnachten

Wer seine braunen Augen an Weihnachten zum wahren Blickfang machen möchte, für den kommen hier drei festliche Make-up-Ideen.

Weihnachten steht vor der Tür und somit beginnt auch der Start der langen Listen. Vom Weihnachtsmenü über Geschenke bis hin zum perfekten Outfit für das Fest der Liebe gibt es so einiges, was wir vorbereiten müssen. Dazu zählt aber natürlich auch das perfekte Make-up an Weihnachten. Falls du braune Augen hast und dir nicht ganz sicher bist, wie du diese festlich schminkst, dann bloß keine Panik. Hier kommen drei Ideen für dich, die du ganz einfach nachmachen kannst. 

Kennst du schon diese vier Schminkfehler, die deine Augen kleiner wirken lassen?

1. Klassische Smokey Eyes

Braune Augen sind wie geschaffen für Smokey Eyes. Die dunklen Farben der Lidschatten lassen die Augen größer und intensiver wirken. Für einen festlichen Look kannst du die Smokey Eyes mit goldenem oder silbernem Glitzer aufpeppen. So gehst du vor: 

  1. Trage einen Primer auf das gesamte Augenlid auf. Dies hilft, den Lidschatten zu fixieren und zu verlängern. 
  2. Trage einen dunklen Braunton auf das gesamte bewegliche Lid auf.
  3. Verblende einen dunklen, braunen Lidschatten sanft in den äußeren Augenwinkel hinein.
  4. Trage einen mittleren Braunton auf die Mitte des beweglichen Lids auf und verblende diesen sanft in den inneren Augenwinkel hinein.
  5. Greife nun zu einem hellen Braunton und trage diesen in den inneren Augenwinkel auf.
  6. Verblende den hellen Braunton sanft in den mittleren Braunton hinein.
  7. Trage Glitzerlidschatten in Gold oder Silber auf das bewegliche Lid auf.
  8. Tusche dir die Wimpern mit Mascara.

2. Roségold-Lidschatten

Roségold ist eine charmante und festliche Farbe, die perfekt zu Weihnachten und zu braunen Augen passt. Die warme Nuance lässt den Blick strahlen und verleiht ihm einen Hauch von Glamour. Du kannst Roségold-Lidschatten entweder solo oder in Kombination mit anderen Farben tragen. So kannst du deine braunen Augen damit schminken:

  1. Trage einen Primer auf das gesamte Augenlid auf.
  2. Trage Roségold-Lidschatten auf das gesamte bewegliche Lid auf. Verwende dafür entweder einen Lidschattenpinsel oder die Kuppel deines Ringfingers.
  3. Verblende den Roségold-Lidschatten sanft mit einem sanften Braunton in den äußeren Augenwinkel hinein.
  4. Abschließend trägst du Mascara und Eyeliner auf.

3. Glitzerndes Augen-Make-up

Für alle Glam-Lover ist Glitzer ein Muss für ein festliches Make-up. Glitzer ist einfach ein tolles Mittel, um Augen zum Strahlen zu bringen, und er funktioniert besonders gut mit braunen Augen. Die warmen, glänzenden Reflexe des Glitzers unterstreichen die Tiefe und Intensität der Augenfarbe. So kannst du vorgehen:

  1. Trage einen Primer auf das gesamte Augenlid auf.
  2. Schnappe einen Lidschatten in einer beliebigen Farbe und verblende ihn auf das gesamte bewegliche Lid und sanft in den äußeren Augenwinkel hinein.
  3. Trage Glitzerlidschatten in Gold, Silber oder einer anderen Farbe auf das bewegliche Lid auf.
  4. Auch hier rundest du den Look am besten mit Mascara und Eyeliner ab, wenn du möchtest, um das Make-up zu intensivieren.

Make-up für braune Augen: Diese Dinge solltest du beachten

Beim Schminken von braunen Augen gibt es einige Tipps, die du beachten kannst, um diese besonders zur Geltung zu bringen:

  • Lidschatten: Braune Augen harmonieren gut mit warmen Farbtönen wie Bronze, Gold, Kupfer, Braun und Lila. Diese Farben lassen sie strahlen. Du kannst auch mit verschiedenen Nuancen experimentieren, um Tiefe und Dimension zu erzeugen.
  • Eyeliner: Dunkle Eyeliner-Farben wie Schwarz oder Dunkelbraun betonen die Augen und lassen sie intensiver wirken. Du kannst den Eyeliner entlang des oberen und/oder unteren Wimpernkranzes auftragen, je nachdem welchen Effekt du erzielen möchtest.
  • Mascara: Schwarze Mascara verstärkt den Kontrast zu braunen Augen und lässt sie größer erscheinen. Trage die Mascara großzügig auf die oberen und unteren Wimpern auf, um einen offenen Blick zu erzeugen.
  • Augenbrauen: Achte darauf, dass deine Augenbrauen gut geformt sind. Gut definierte Brows können das Erscheinungsbild der Augen verbessern und den Rahmen für das Gesicht schaffen.
  • Natürlichkeit: Betone die natürliche Schönheit deiner braunen Augen, indem du sanfte Töne verwendest und nicht zu stark aufträgst. Ein natürlicher Look kann oft eleganter wirken.
  • Kontraste: Wenn du deine Augen noch mehr hervorheben möchtest, kannst du mit kontrastierenden Farben experimentieren. Blau- oder Grüntöne können die Brauntöne betonen und für einen auffälligen Look sorgen.

Vermeide diese Fehler beim Augen-Make-up

Beim Schminken von braunen Augen kann auch mal das eine oder andere Beauty Fauxpas geschehen. Hier kommen häufige Fehler, die du bei der Augenfarbe vermeiden solltest:

  • Zu helle Farben: Zu helle Farben können deine braunen Augen kleiner und weniger intensiv wirken. 
  • Schwarzer Lidschatten en masse: Zu viel schwarzer Lidschatten kann deine Augen erdrücken und sie ebenfalls kleiner erscheinen lassen.
  • Kühle Farben: Kalte Nuancen können braune Augen blass und ungesund aussehen lassen.
  • Vergiss nicht, deine Augenbrauen zu formen: Gepflegte Augenbrauen können deine Augen optisch vergrößern.
  • Primer skippen: Ein Primer hilft, dein Lidschatten zu fixieren und zu verlängern. Dies gilt übrigens nicht nur für braune Augen, sondern für jede Farbe.
  • Wimperntusche vermeiden: Dasselbe gilt auch für Mascara. Jedes Augen-Make-up wird durch das Auftragen von Mascara intensiver und auffälliger.

Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur allgemeine Tipps sind und du immer das ausprobieren solltest, was dir persönlich gefällt und womit du dich wohlfühlst.

Verwendete Quellen:pinterest.com, instagram.com