Smokey Eyes schminken leicht gemacht mit unserem ultimativen Guide

Wie du Smokey Eyes Schritt für Schritt schminkst und was du alles für den verführerischen Look beachten solltest, erfährst du hier.

Smokey Eyes – ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Mit Sicherheit hast du schon mal das verführerische Augen-Make-up gesehen und gemerkt, wie er alle Blicke auf sich zieht. Kein Wunder, der Look ist nämlich mehr als sexy. Aber was genau sind Smokey Eyes und wie schminkst du sie richtig? Immerhin sieht das Make-up sehr aufwendig aus, doch ist es das auch? Keine Sorge, wir verraten dir alle Tipps und Tricks, damit dein Smokey Eye perfekt wird!

Was sind Smokey Eyes?

Smokey Eyes zeichnen sich durch einen rauchigen, verschmierten Lidschatten-Effekt aus. Die Farben werden dabei weich ineinander verblendet, was dem Auge eine Tiefe und Intensität verleiht. Ursprünglich wurden Smokey Eyes in dunklen Tönen wie Schwarz oder Grau geschminkt, heute sind aber auch viele andere Farben wie Braun, Blau oder sogar Pink angesagt.

Was benötige ich für den perfekten Smokey Eye?

  • Lidschatten-Palette: Wähle eine Palette mit verschiedenen matten Nuancen, von hell bis dunkel.
  • Lidschatten-Pinsel: Ein flacher Pinsel zum Auftragen und ein fluffiger Pinsel zum Verblenden.
  • Kajal: Schwarz oder farbig, je nach Geschmack.
  • Mascara: Für einen intensiven Blick.
  • Lidschatten-Base: Damit dein Make-up länger hält.
  • Wattestäbchen: Zum Korrigieren kleiner Fehler.

Wie schminke ich Smokey Eyes?

Smokey Eyes sind gar nicht so schwer zu schminken, wie sie vielleicht aussehen. Mit ein wenig Übung wirst du zum Profi. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Grundierung: Trage zunächst eine Lidschatten-Base auf, damit dein Augen-Make-up länger hält und die Farben intensiver wirken.
  • Basisfarbe: Beginne mit einem hellen Lidschatten, den du auf das gesamte bewegliche Lid aufträgst.
  • Kontur: Trage einen dunkleren Lidschatten in die äußere Augenecke und in die Lidfalte auf. Verblende die Farbe gut, sodass ein weicher Übergang entsteht.
  • Verblenden: Mit einem weichen, sauberen Pinsel blendest du alle Übergänge zwischen den Farben sorgfältig aus. Der Schlüssel zu einem perfekten Smokey Eye liegt im Verblenden!
  • Untere Wimpern: Betone auch den unteren Wimpernkranz mit dem dunklen Lidschatten und verblende ihn ebenfalls gut.
  • Kajal: Für einen intensiveren Blick ziehst du einen schwarzen oder farbigen Kajal entlang des oberen und unteren Wimpernkranzes und verwischst ihn leicht.
  • Mascara: Zum Abschluss tuschst du deine Wimpern kräftig mit Mascara. 

Tipp: Für einen besonders intensiven Blick kannst du zusätzlich einen Highlighter im inneren Augenwinkel auftragen.

Smokey Eyes schminken Guide© iStock/Redaktion

Welche Smokey Eyes Varianten gibt es?

Es gibt unzählige Variationen von Smokey Eyes. Neben den klassischen dunklen Tönen kannst du auch mit Pastelltönen, Metallic-Effekten oder sogar bunten Farben experimentieren. Besonders beliebt sind:

  • Klassische Smokey Eyes: In Schwarz, Grau oder Braun gehalten.
  • Farbige Smokey Eyes: Mit Blau, Grün, Lila oder anderen auffälligen Farben.
  • Smokey Eyes mit Glitzer: Für einen glamourösen Abendlook.

Wem stehen Smokey Eyes?

Smokey Eyes stehen im Grunde jeder Person. Durch die richtige Farbwahl und Intensität kannst du das Make-up an deine Augenfarbe und deinen persönlichen Stil anpassen. Kleine Augen wirken durch Smokey Eyes optisch größer, während große Augen noch mehr betont werden.

Was sollte ich bei Smokey Eyes vermeiden?

  • Zu viel Puder: Zu viel Puder kann dazu führen, dass der Lidschatten krümelig wird und sich absetzt.
  • Zu wenig Verblenden: Scharfe Kanten wirken unnatürlich. Achte auf weiche Übergänge.
  • Zu viel Farbe: Weniger ist oft mehr. Beginne mit dezenten Farben und steigere die Intensität nach und nach.
  • Unsaubere Pinsel: Die Pinsel, mit denen du arbeitest sollten sauber sein und nicht noch alte Lidschattenfarben tragen. 

Smokey Eyes für jeden Anlass

Smokey Eyes sind vielseitig und passen zu vielen Anlässen. Für einen alltagstauglichen Look wählst du dezente Farben wie Braun oder Grau. Für einen glamourösen Abend-Make-up darf es gerne etwas dramatischer sein. Experimentiere mit verschiedenen Farben und Intensitäten, um deinen persönlichen Smokey-Eye-Style zu finden.

Wichtig: Achte darauf, dass deine Haut gut vorbereitet ist, bevor du mit dem Schminken beginnst. Eine gründliche Reinigung und eine feuchtigkeitsspendende Creme sind die Basis für ein perfektes Make-up.