Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Dyson Airwrap Alternative: So gut sind diese 3 Produkte wirklich
Kaum ein Haarstyling Tool ist so begehrt, wie der Dyson Airwrap. Doch er kommt mit einem stolzen Preis daher – darum brauchen wir eine günstige Alternative!
Ein Styling Tool, das nicht nur deine Haare trocknet, sondern ihnen auch noch Volumen schenkt und gleichzeitig Locken in dein Haar dreht? Klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Der Dyson Airwrap erfüllt all diese Kriterien, doch ein Preis von über 500 Euro ist für viele Menschen einfach zu teuer. Eine Alternative muss her! Wir stellen dir drei günstige Alternativen vor!
Was kann der Dyson Airwrap?
Kaum ein Gerät bekommt auf Instagram, TikTok und Co. mehr Aufmerksamkeit als der Dyson Airwrap. Der Hype ist entstanden, weil das Gerät die Haare nicht nur schonend föhnt, sondern sie auch glätten und locken kann und dabei auch noch Volumen zaubert. Das passiert durch einen starken Luftstrom, der die Haarsträhnen auf die Aufsätze des Airwraps zieht. Der Airwrap bläst also nicht nur Luft nach außen wie ein Föhn oder eine Warmluftbürste, er kann sie genauso auch einziehen und so deine Haare um die Aufsätze legen. Dieses aerodynamische Phänomen nennt sich Coanda-Effekt. Das kann der Dyson Airwrap:
- Trocknungs-Aufsatz: Um deine Haare perfekt auf das Styling vorzubereiten, trocknet der Aufsatz sie mit einem schnellen und breiten Luftstrom und versorgt das Haar so mit dem idealen Feuchtigkeitsgehalt.
- Weiche Smoothing-Bürste: Verleiht deinem Haar Volumen und Form durch einen Warmluftstrom und gibt ihnen so ein seidiges Finish.
- 40 mm Lockenaufsatz: Schenkt deinen Haaren weiche Locken oder Wellen. Dieser Aufsatz eignet sich vor allem, wenn du dickes oder kräftiges Haar hast.
- 30 mm Lockenaufsatz: Schenkt deinen Haaren voluminöse Locken oder Wellen.
- Feste Smoothing-Bürste: Der Aufsatz kreiert einen glatten Look mit wenig Frizz.
- Runde Volumenbürste: Für extra Volumen und Form in deinen Haaren.
Dyson Airwrap Alternative: Babyliss Warmluftbürste Air Style 1000
Der Air Style 1000 von Babyliss hat einige Funktionen, die der Dyson Airwrap anbietet: Föhnen, Locken, Glätten und extra Volumen. Die 1000 Watt des Gerätes und die Ionen-Technologie sorgen für ein schonendes Styling. Diese Funktionen bringt die Alternative mit sich:
- Zwei Temperaturstufen und eine Kühlluftfunktion
- Vier verschiedene Aufsätze: Glättende Paddle Brush, 50 mm Lockenaufsatz, konisch geformter Lockenaufsatz, Trocknungs-Aufsatz, runde Volumenbürste
- Minimale Reibung der Haare dank Ionen-Funktion

Dyson Airwrap Alternative: Rowenta Ultimate Experience
Auch die Rowenta Ultimate Experience Styling-Bürste kann so einiges, was der Dyson Airwrap kann: Sie trocknet die Haare, formt sie und kann deine Haare locken. Doch dieses Modell hat sogar zusätzlich eine Rotationsfunktion! Sie landet hier jedoch nur auf Platz zwei, weil sie mehr eine Warmluftbürste als ein Styling-Tool ist. Die rotierende Funktion hilft jedoch dabei, deinem Haar extra Volumen und Form zu geben.
- Drei unterschiedlich große Aufsätze sorgen für verschiedene Styles
- Automatische Anpassung der Temperatur und Rotationsgeschwindigkeit
- Keratinbeschichtete Naturborsten verleihen dem Haar Glanz
- Ionen-Funktion reduziert die statische Aufladung und das Kräuseln der Haare
Dyson Airwrap Alternative: Philips StyleCare Prestige
Die dritte Alternative zum Dyson Airwrap unterscheidet sich von den zwei vorherigen Optionen. Denn der Philips Style Care Prestige ist keine Warmluftbürste, sondern ein automatischer Lockenstab. Damit hat er zwar nicht die vielen Funktionen, die der Dyson bietet, doch viele Menschen investieren in das teure Produkt, weil sie sich schnell und unkompliziert Locken in die Haare zaubern möchten. Und das kann der automatische Lockenstab besser als jedes andere Gerät! Die Keramikbeschichtung mit Keratin sorgt zusätzlich zur Ionisierungsfunktion für einen maximalen Glanz der Haare. Gib einfach eine Strähne deiner Haare in die Öffnung des Lockenstabs und herauskommt eine perfekt gelockte Strähne!

Fazit
Der Dyson Airwrap bietet viele Vorteile. Denn der Haarstyler kann deine Haare nicht nur trocknen, sondern sie auch perfekt in Form bringen, sie locken oder glätten. Du sparst dir dadurch zwar weitere Geräte wie einen Föhn, ein Glätteisen und einen Lockenstab, preislich musst du für den Airwrap allerdings wohl tiefer in die Tasche greifen. Eine Alternative, die alle Vorteile des Dyson Airwraps kombiniert, haben wir noch nicht gefunden – leider. Deshalb solltest du dir genau überlegen, wie dein Ergebnis aussehen soll, bevor du dir eine Alternative zulegst. Suchst du ein Gerät, dass deine Haare trocknen und in Form bringen kann und dabei möglichst wenig Hitze verwendet, eignen sich die Babyliss oder die rotierende Rowenta Rundbürste für dich. Sind dir Locken besonders wichtig, siehst du im Dyson Airwrap wohl den größten Vorteil im aerodynamischen Phänomen. Auch wenn du bei der Alternative keinen integrierten Föhn oder Glätteisen hast, erfüllt ein automatischer Curler diesen Vorteil.
Verwendete Quelle: amazon.de, dyson.de
