Kein Verschmieren! Das ist der beste Eyeliner für den Sommer

Der Sommer kommt und auch unser Make-up wappnen wir für die warmen Monate. Dabei greifen wir zu einem Eyeliner, der garantiert nicht verschmiert – ein wahrer Gamechanger eben!

Regelmäßig komplettieren wir unser Make-up mit einem schwarzen Eyeliner, der dem Gesicht kurzerhand mehr Ausdruck verleiht und so wollen wir auch im Sommer auf das beleibte Tool nicht verzichten. Nachdem wir dir bereits verraten haben, welche Mascara perfekt für den Sommer ist und nicht verschmiert, richten sich nun alle Augen auf den passenden Eyeliner – schließlich wollen wir auch in den kommenden Monaten den einen oder anderen Make-up-Look inklusive Lidstrich kreieren.

Hier findest du passende Tipps zum Ziehen von Eyeliner:

Warum hält der Eyeliner so gut?

Der besagte Eyeliner ist bei vielen Kundinnen sehr beliebt, da er eine lange Haltbarkeit aufweist. Der Grund dafür liegt in der speziellen Formulierung des Eyeliners. Die wasserfeste und schnell trocknende Formel sorgt dafür, dass der Liner den ganzen Tag über hält, ohne zu verschmieren oder zu verblassen. Zudem ist die Spitze des Eyeliners sehr fein und präzise, was das Auftragen erleichtert und ein perfektes Ergebnis ermöglicht. Auch bei schwitzigen Temperaturen oder Regen bleibt der Eyeliner an Ort und Stelle. Wer also auf der Suche nach einem langanhaltenden und präzisen Eyeliner ist, sollte den Bestseller unbedingt probieren.

So gelingt der perfekte Lidstrich

Der Lidstrich ist ein wichtiger Bestandteil des Augen-Make-ups und kann den Blick intensivieren und die Augen größer wirken lassen. Doch wie gelingt der perfekte Lidstrich?

  1. Zunächst sollte man sich für eine passende Form entscheiden, ob es ein dünner oder breiter Lidstrich sein soll.
  2. Dann kann man mit einem flüssigen Eyeliner oder einem Gel-Eyeliner arbeiten. Wichtig ist, dass man eine ruhige Hand hat und den Lidstrich in einem Zug zieht. Am besten beginnt man am inneren Augenwinkel und zieht den Strich bis zum äußeren Augenwinkel.
  3. Bei Bedarf kann man den Lidstrich noch etwas nach oben auslaufen lassen, um einen Katzenaugen-Look zu erzielen.
  4. Zum Schluss kann man den Lidstrich noch mit einem Lidschatten fixieren, damit er länger hält. Fest steht: Mit etwas Übung und Geduld kann jeder den perfekten Lidstrich ziehen.

Weitere Eyeliner, mit denen du tolle Make-up-Looks kreieren kannst, findest du hier: