Dieser Fehler vor dem Besuch im Nagelstudio passiert viel zu oft

Du liebst es ebenso wie wir, regelmäßig das Nagelstudio aufzusuchen und mit einer frischen Maniküre den Laden zu verlassen? Dabei passiert jedoch oftmals ein Fehler – wir klären auf!

© Launchmetrics Spotlight
Es gibt doch nichts Besseres als das Gefühl nach einer frischen Maniküre und schließlich lieben wir es, regelmäßig neue Designs auszuprobieren. Im Nagelstudio sollte eines allerdings unbedingt beachtet werden.

Ohne eine Farbe oder ein aufregendes Design auf den Nägeln erlebt man uns nur selten, oder eher nie. So suchen wir in regelmäßigen Abständen das Nagelstudio unseres Vertrauens auf, lehnen uns zurück und gönnen uns eine frische Maniküre. Übrigens sind wir der festen Überzeugung, dass ein tolles Nagel-Design den gesamten Look inklusive Outfit noch einmal ordentlich aufwerten kann und schließlich abrundet. Allerdings passiert ein Fehler im Nagelstudio, der in den eigenen Händen liegt, viel zu oft und sollte unbedingt vermieden werden. 

In diesem Video erfährst du, warum der Nagellack bei dir möglicherweise nicht lange hält:

LSF für die Hände ist ein Muss im Nagelstudio

Während wir unser Gesicht stets mit einem Lichtschutzfaktor vor den schädlichen UV-Strahlen schützen, geraten die Hände dabei gerne mal in Vergessenheit, was vor allem im Nagelstudio problematisch werden kann. Der Grund: Der Lack wird unter LED-Lampen getrocknet, die sehr strapazierend für die Haut sind und die Hautalterung sichtbar beschleunigen können. Vermeiden können wir das Szenario ganz einfach, nämlich indem wir die Hände vor dem Besuch im Nagelstudio mit einer Handcreme versorgen, die einen Lichtschutzfaktor aufweist.

Wir halten fest: Eine Handcreme mit LSF sollte dich zu jedem Besuch im Nagelstudio begleiten und passend dazu findet ihr hier unsere zwei Favoriten, die den benötigten Schutz liefern und gleichzeitig für geschmeidige Hände sorgen: