Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Die 5 besten Drogerie Foundations unter 10 Euro
In Drogerien kann man für kleines Budget ziemlich gute Foundations finden. Doch bei der Masse an Produkten kann es schwer sein, die wirklichen Stars zu identifizieren. Wir stellen dir die besten Foundations aus der Drogerie vor, die allesamt unter zehn Euro kosten!

Ein makelloses Hautbild muss nicht teuer sein. Für alle, die auf der Suche nach einer preiswerten Lösung für ein ebenmäßiges Make-up sind, bieten Drogerien eine Vielzahl an hochwertigen Foundations unter 10 Euro. Diese Produkte stehen ihren teureren Pendants in Sachen Deckkraft, Haltbarkeit und Hautverträglichkeit in nichts nach.
Von mattierenden Formeln für ölige Haut bis hin zu feuchtigkeitsspendenden Varianten für trockene Hauttypen – die Auswahl ist groß. In diesem Artikel stellen wir die besten Drogerie Foundations vor, die nicht nur das Portemonnaie schonen, sondern auch für ein strahlendes Finish sorgen.
Die besten Drogerie Foundations – unter 10 Euro
1. Soft Touch Mousse Make-up von essence
Das Soft Touch Mousse Make-up von Essence ist in verschiedenen Nuancen erhältlich und ist ein mattierendes Make-up, das speziell für unreine Haut und Mischhaut entwickelt wurde. Es hat eine leichte, luftige Textur und sorgt für ein mattes Finish auf der Haut. Das Produkt ist außerdem vegan und enthält kein Parfum.
2. Endless Perfection Make Up von Manhattan
Warum wir diese Drogerie Foundation lieben? Weil sie länger hält, als jede andere! Das Endless Perfection Make Up von Manhattan ist eine langhaltende, deckende Foundation, die dir einen makellosen Teint schenkt. Gleichzeitig versorgt sie die Haut mit Feuchtigkeit und verschmiert auch bei Hitze, Schweiß und Luftfeuchtigkeit nicht. Und das Beste ist: diese Drogerie Foundation kostet nicht mal zehn Euro!
3. Fit Me Matte + Poreless von Maybelline New York
Das Maybelline New York Fit Me! Matte&Poreless Make-up ist ein beliebtes Produkt, das für einen matten und porenlosen Teint sorgt. Es ist speziell für ölige Haut entwickelt worden und hilft dabei, überschüssigen Glanz zu reduzieren. Die Foundation hat eine leichte bis mittlere Deckkraft und lässt die Haut natürlich aussehen. Es gibt eine große Auswahl an Farbtönen, um den individuellen Hautton anzupassen.
4. Perfect Match Make-up von L’Oréal Paris
Die Make-up Perfect Match Foundation von L'Oréal Paris ist eine flüssige Foundation, die mit Hyaluron und Aloe Vera angereichert ist. Diese Inhaltsstoffe helfen dabei, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie geschmeidig zu halten. Die Foundation ist in verschiedenen Farbtönen erhältlich, um den individuellen Hautton anzupassen. Sie bietet eine mittlere bis hohe Deckkraft und lässt die Haut strahlend und ebenmäßig aussehen.
5. HD Liquid Coverage Foundation von Catrice
Die HD Liquid Coverage Foundation von Catrice ist ein flüssiges Make-up mit einer dennoch hohen Deckkraft. Sie wurde speziell entwickelt, um Unregelmäßigkeiten und Unebenheiten auf der Haut zu kaschieren und ein makelloses Finish zu erzielen. Die Formel ist leicht und lässt sich einfach auftragen, während sie gleichzeitig ein natürliches Aussehen bewahrt. Die Foundation ist in verschiedenen Farbtönen erhältlich, um den individuellen Hautton anzupassen.
Was macht eine gute Foundation aus?
Eine gute Foundation sollte mit deiner Haut verschmelzen, ein tolles Hautgefühl hinterlassen, Unebenheiten und Rötungen kaschieren, mehrere Stunden halten und sich im Laufe des Tages farblich nicht verändern. Wichtig ist zudem, dass sie auf deinen Hauttyp abgestimmt ist. Wenn du trockene Haut hast, solltest du auf eine reichhaltige Foundation setzen. Hast du hingegen eine schnell fettende Haut, greife zu einer wasserbasierten Textur, die die Poren nicht verstopft. Ich finde außerdem: Eine gute Foundation sollte in vielen verschiedenen Hauttönen erhältlich sein!
Wie finde ich die für mich passende Foundation?
Der Hautton ist entscheidend
Um herauszufinden, welche Foundation zu deiner Haut passt, sollte der Hautton zunächst festgelegt werden. Jeder von uns hat einen unterschiedlichen Hautton. Vor allem der Hautunterton ist entscheidend darüber, ob die Foundationfarbe zur Hautfarbe passt, oder nicht. Experten und Expertinnen unterscheiden zwischen:
- warm
- kühl
- neutral
Wie bestimmte ich meinen Hautton richtig?
Um deinen richtigen Hautton bestimmten zu können, eignen sich die Handgelenke am besten dafür. Nimm dabei deine Hautadern richtig unter die Lupe.
Beim warmen Hautunterton
Schimmern deine Adern am Handgelenk im grünlichen Farbton? Deine Haut wirkt eher gelblich und du wirst schnell braun? Dann handelt es sich bei dir um einen warmen Farbtypen. Du bekommst selten einen Sonnenbrand und deine Augenfarbe ist entweder braun oder grün. Frauen, die einen gelblichen Hautunterton haben, sollten sich eine Foundation mit gelblichem Unterton raussuchen.
Beim kühlen Hautunterton
Schimmern deine Adern am Handgelenk eher bläulich-violett? Wenn du in der Sonne bist, neigst du schnell dazu zu verbrennen, aber deine Haut wird trotzdem ein wenig Braun? Das sind meist die klassischen Merkmale für einen kühlen Hautton. Deine Gesichtsfarbe ist etwas blasser und in deinem Gesicht sind einige leichte bis starke Sommersprossen zu sehen. Dann benötigst du eine Foundation mit einem rosafarbenen bis bläulichen Unterton.
Beim neutralen Hautunterton
Bei einem neutralen Unterton greifst du am besten nach der Foundation, die einen Mix aus beiden Farben bietet. Die Make-up-Farbe kann einen bläulichen Ton haben, allerdings darf der Unterton dabei auch gelblich sein. Du siehst, es passen Foundations aus beiden Kategorien zu deinem neutralen Hautunterton. Wie du herausfindest, ob du einen neutralen Hautunterton hast? Schau auch hier auf dein Handgelenk – Frauen und Männer mit einem neutralen Hautunterton haben sowohl grünlich-schimmernde als auch bläuliche Adern.
Und wie finde ich nun die passende Foundation?
Wenn du in die Drogerie gehst und dir auf den Handrücken oder den Unterarm verschiedene Make-Up-Nuancen aufträgst, kannst du nicht den perfekten Ton treffen, der später auf deiner Gesichtshaut aufgetragen werden soll. Um die richtige Foundation-Farbe herauszufinden, sollte die Foundation direkt auf dem Gesicht aufgetragen werden. Das Handgelenk dient nur zur Bestimmung des Hautuntertons! Es ist eine Richtlinie dafür, in welche Farbnuancen dein Make-up gehen soll.
Sobald du dich für zwei bis drei verschiedene Foundation-Nuancen entschieden hast, musst du darauf achten, dass die Farbe der Foundation mit deiner Gesichtshaut miteinander verschmilzt. Die Make-Up-Farbe sollte sich nur minimal von deinem Naturton unterscheiden. Alles andere würde wie eine Maske wirken. Wichtig sind übrigens auch Konsistenz und Deckkraft. Wenn du eine eher leichte, nicht ganz so deckende Foundation lieber magst, kannst du zur sogenannten BB-Cream greifen.
Niemals vergessen: Unser Gesicht hat oft Rötungen und im Vergleich zu unseren Händen ist die Gesichtshaut viel empfindlicher als die Haut am Handgelenk und an den Armen. Daher kann natürlich die Farbe der Foundation etwas abweichen, wenn du sie vorher nur auf deinem Handrücken getestet hast!
Verwendete Quellen: Amazon