Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Keine Zeit zum Schminken? "Nontouring" ist der perfekte Beauty-Trend, wenn es schnell gehen muss
“Nontouring” verleiht dir einen natürlichen Teint, der sich super schnell schminken lässt. Wir zeigen dir, wie der Trend funktioniert.
Contouring verleiht unserem Gesicht mehr Dimension und setzt unsere Vorzüge in Szene – doch diese Schminktechnik ist ziemlich aufwändig. Vor allem morgens haben wir nicht immer die Zeit, Foundation samt Bronzer, Rouge, Highlighter und Co. aufzutragen. Wie gut, dass es "Nontouring" gibt! Mit diesem Beauty-Trend betonst du deine Wangenknochen auf natürliche Art und Weise UND verleihst deiner Haut einen unwiderstehlichen Glow – in nur wenigen Minuten. Wie das geht, zeigen wir hier.
Was ist "Nontouring"?
Laut Celebrity-Make-up-Artistin Katie Mellinger geht es beim "Nontouring" darum, auf Contouring-Produkte wie Bronzer oder Contouring-Sticks zu verzichten und den Fokus auf Highlights im Gesicht zu setzen. Während sich Contouring dadurch auszeichnet, dem Gesicht einen bronzefarbenen Glow zu verleihen und die Wangenknochen scharf hervorzuheben, dreht sich beim neuesten Trend alles um einen glowy Teint durch Highlighter. Diese Methode wirkt nicht nur deutlich natürlicher, sondern ist auch viel einfacher zu schminken. Das Gesicht wirkt erfrischt und hydriert – und das mit dem Einsatz von nur wenigen Produkten.
So gelingt dir "Nontouring"
"Nontouring" ist kinderleicht und gelingt dir in nur wenigen Minuten. Perfekt also, wenn du im Zeitstress bist! So klappt der Look Schritt für Schritt:
- Sorge dafür, dass dein Gesicht mit viel Feuchtigkeit versorgt ist. Das schafft die Basis für einen natürlichen, glowy Look. Eine feuchtigkeitsspendende Creme, zum Beispiel mit Hyaluronsäure, Urea oder Aloe vera, ist hier die richtige Wahl. Auch ein Hyaluron-Serum, das noch vor der Creme aufgetragen wird, können wir empfehlen. Es glättet zudem kleine Fältchen und verleiht der Haut mehr Elastizität.
- Gönne dir eine kurze Gesichtsmassage. Sie kann dabei helfen, die Konturen zu straffen und Schwellungen zu lindern.
- Trage einen Primer deiner Wahl auf und nach Bedarf etwas Concealer, um eventuelle Augenringe abzudecken.
- Greife nun zu einer Foundation (Das sind die Lieblinge der Jolie-Redaktion). Klopfe sie mit den Fingern ein oder verwende einen Beauty-Blender. Die Foundation sollte nicht full coverage sein, sondern eine leichte Deckkraft besitzen.
- Jetzt benutzt du einen Highlighter und setzt Akzente auf deinen Wangenknochen, auf den Brauenbogen, über dem Lippenherz und auf dem Nasenrücken. Der Highlighter sollte nicht glitzern, sondern nur einen leichten Schimmer haben. Das sieht besonders natürlich aus.
- Trage nach Bedarf etwas losen Puder auf die Stellen, die zu stark glänzen – zum Beispiel die Stirn. Oder du verwendest spezielles Blotting Paper, das du für einige Sekunden auf die betroffenen Stellen legst. Dieses saugt überschüssigen Talg auf und hinterlässt ein besonders natürliches Finish.

Verwendete Quelle: byrdie.com