Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Beauty-Trend 2022: Diese Mascara-Fehler lassen dich älter aussehen, als du bist
Wimperntusche sorgt für einen tollen Augenaufschlag und einen wachen Blick – vorausgesetzt, wir tragen sie richtig auf. Drei bestimmte Mascara-Fehler lassen dich sogar älter wirken.
Mascara ist eines unserer liebsten Beauty-Produkte. Sie lässt uns sofort wacher aussehen und verleiht einen ausdrucksstarken Blick mit Wow-Faktor. Doch wie bei jedem Produkt können einem bei der Anwendung bestimmte Fehler unterlaufen, die genau den gegenteiligen Effekt erzeugen. Bestimmte Mascara-Schminkfehler lassen uns sogar älter aussehen, als wir eigentlich sind! Welche du lieber vermeiden solltest, erfährst du hier.
Auch spannend: 3 Tricks, wie du dich mit Mascara jünger mogeln kannst
Diese 3 Mascara-Fehler lassen dich älter aussehen
1. Unterer Wimpernkranz zu stark getuscht
Die Härchen am unteren Wimpernkranz sind besonders dünn und fein. Da kann es schnell passieren, dass wir zu viel Mascara auftragen und auch etwas Produkt auf die darunterliegende Haut kommt. Dunkle Linien unter dem Auge lassen uns nicht nur müde aussehen, sondern auch älter. Beim Tuschen der unteren Wimpern ist daher besondere Vorsicht geboten.
2. Zu viele Schichten
Du meinst, eine Schicht Wimperntusche ist nicht genug? Falsch gedacht! Wenn wir zu viel Mascara auftragen, kleben die einzelnen Wimpern zusammen und sehen aus wie Fliegenbeine. Das öffnet den Blick nicht, sondern lässt die Augen noch kleiner und somit auch älter wirken. Besser ist es, eine Schicht in gleichmäßigen Zickzack-Bewegungen aufzutragen und eventuelle Klümpchen mit einer sauberen Mascara-Bürste herauszubürsten.
3. Pumpbewegungen beim Öffnen
Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass sich die Wimperntusche besser auf dem Bürstchen verteilt, wenn wir vor dem Gebrauch Pump-Bewegungen machen. Tatsächlich führt das Pumpen nur dazu, dass Luft in den Behälter gedrückt wird und die Mascara schneller austrocknet. Das sorgt dafür, dass das Produkt beim Tragen schneller bröckelt und sich kleine Schattierungen unter den Augen bilden. So sehen wir schnell einige Jahre älter aus, als wir eigentlich sind. Es ist völlig ausreichend, das Bürstchen aus dem Behälter zu ziehen und das Produkt direkt auf die Wimpern aufzutragen.
Mit diesen Wimperntuschen gelingt dir der perfekte Augenaufschlag:
Das könnte dich auch interessieren:
Beliebteste Mascara! Diese Drogerie-Wimperntusche unter 10 Euro wird auf Instagram gefeiert
Achtung! Diese 4 bekannten Mascaras werden von Stiftung Warentest kritisiert
Diese Wimperntusche ist perfekt im Sommer und hält auch bei Schweiß
Verwendete Quelle: glomex.de
