Beauty-Tipp: Mit diesen 5 Tipps verhinderst du Rasierpickel

Beauty-Tipp: Mit diesen 5 Tipps verhinderst du Rasierpickel

Du leidest unter lästigen Pickelchen nach dem Rasieren? Doch damit ist jetzt Schluss! Wir verraten dir, wie du sie mit 5 Tricks verhindern kannst.

Der Sommer ist da und somit steht die Bikinisaison wieder vor der Tür. Möglicherweise hast du auch schon deinen Sommerurlaub gebucht und kannst es kaum erwarten, deinen neuen Lieblings-Bikini zu tragen. Wäre da nicht ein Problem, das wohl jede Frau kennt: Gerade im Intimbereich und der Bikinizone neigt die Haut dazu, schnell gereizt zu sein. Die Folge: fiese Rasierpickel. Damit du einen unbeschwerten Sommer erleben kannst, haben wir die 5 besten Tricks herausgefunden, die Hautirritationen nach der Rasur verhindern.

Auch interessant: Eingewachsene Haare: So verhinderst du Entzündungen nach der Rasur, Intimrasur: Das solltet ihr unbedingt beim Rasieren beachten um Pickel zu vermeiden!

Diese 5 Tricks helfen dir, Rasierpickel zu verhindern

1. Warm abduschen

Damit die Haut optimal auf die bevorstehende Rasur vorbereitet ist, solltest du sie vorher mit lauwarmen Wasser abbrausen. Durch die Wärme öffnen sich die Poren und die Schamhaare werden weicher. So kann die Rasierklinge besser über die Haut gleiten und die Härchen abtrennen.

2. Haut unterstützen

Neigst du zu Rasierpickeln oder hast besonders sensible Haut, solltest du auf bei der Rasur auf speziell dafür entwickelte Produkte zurückgreifen. Ein Rasierschaum punktet beispielsweise durch seine besonders cremige Textur und enthält in den meisten Fällen eine Pflege-Formel, die Hautirritationen vorbeugt.

Hier kannst du unsere Favoriten direkt nachshoppen 🛒:

3. Haare kürzen

Damit der Rasierer nicht unscharf wird und die Haare gezielt abgetrennt werden, solltest du sie vor der Rasur trimmen. Du kannst sie mit einer Nagelschere oder einem speziellen Trimmer auf vier bis sechs Millimeter abschneiden. Das ist sinnvoll, da sich zu lange Haare schnell im Nassrasierer verfangen und ihn sonst stumpf machen.

4. Rasierrichtung und Rasiertechnik

Gerade in der Bikinizone ist die Haut besonders sensibel und leicht reizbar. Achte daher darauf, immer in Wuchsrichtung zu rasieren. Das sorgt dafür, dass der Rasierer die Haare leichter abtrennen kann. Aber nicht nur die Rasierrichtung ist entscheidend, sondern auch die Rasiertechnik. Drücke den Rasierer nicht allzu stark auf die Haut, sondern lass ihn lediglich mit sanftem Druck über die Stellen gleiten.

5. Die richtige Pflege nach der Rasur

Brause die rasierten Hautstellen nun mit kaltem Wasser ab. Das sorgt dafür, dass sich die Poren wieder verschließen und die Gefahr für eingewachsene Haare reduziert wird. Tupfe die Haut anschließend vorsichtig trocken und trage eine Bodylotion auf, die Feuchtigkeit spendet und die Haut ausreichend pflegt.

Verwendete Quellen: vagisancare.de, gilletevenus.de

Frau rasiert sich im Bad ihre Unterschenkel
Wir verraten dir, wie du das Problem an der Haarwurzel packst und was du gegen eingewachsene Haare tun kannst. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...