In 7 Schritten zu gepflegten Naturnägeln

In 7 Schritten zu den gepflegtesten Naturnägeln im ganzen Land!

Gepflegte Naturnägel sind mit das wichtigste, wenn man einen guten Eindruck hinterlassen möchte. Sie spiegeln unsere Seele wider und zeigen uns meist, wie wir uns fühlen. Wir sind sicherlich nicht die einzigen, bei denen die Nägel in stressigen Wochen leichter einreißen, als beispielsweise in erholsamen Urlauben. Der Nagel-Trend geht dieses Jahr immer mehr dahin, seine Nägel natürlich und ganz ohne Lack zu tragen. Gar nicht so einfach! Wir zeigen euch hier, wie ihr eure Nägel in 7 Schritten zu den schönsten im ganzen Land machen könnt!

naturnägel

1. Alten Nagellack gründlich entfernen

Als Vorbereitung solltest du deine Nägel als erstes von altem Nagellack befreien. Um deine Hände nicht anzugreifen, solltest du IMMER acetonfreien Nagellack kaufen! 

2. Ein Handbad nehmen

Um wirklich alle Reste des Nagellacks zu entfernen und um die Nagelhaut geschmeidig zu machen, eignet sich ein Handbad hervorragend. Pflegende Zusätze wie Kamillentee oder Honig zaubern die Hände danach seidenweich.

3. Hände trocknen und Nägel trocknen lassen

Bevor ihr mit dem Feilen beginnt, solltet ihr eure Hände gründlich abtrocknen und die Nägel trocknen lassen. Im Wasser weichen sie leicht auf und lassen sich nicht optimal feilen.

4. Nagelhaut in Form bringen

Mit einem Rosenstäbchen lässt sich die Nagelhaut schonend zurückschieben. Nagelhaut entfernen: Schneidet überstehende Haut auf keinen Fall mit einer Schere ab, das kann zu unnötigen Verletzungen führen! Außerdem sorgt sie dafür, dass die Nägel geschützt sind.

5. Nägel feilen

Bevor ihr mit dem Feilen beginnt, solltet ihr überlegen, welche Form  ihr euren Nägeln geben wollt. Rund, Eckig oder spitz? Erst dann geht es an das Feilen! Am allerbesten macht sich diese Glasnagelfeile. Von Metallfeilen solltet ihr die Finger lassen, auch die können eurem Nagel Schaden zufügen.

6. Nägel polieren

Wir kennen sie alle: die lästigen kleinen Rillen der Nägel. Diese können wir sanft mit einer Polierfeile entfernen und den Nagel so auf Hochglanz bringen. Die beste Wahl ist die Drei Schwerter Polierfeile. Mit der grauen Fläche wird die Nageloberfläche geebnet, mit der roten geglättet und mit der weißen Fläche wird der Nagel abschließend auf Hochglanz poliert. 

7. Hände eincremen

Abschließend werden eure Hände mit einer reichhaltigen Handcreme gepflegt. Unser Insidertipp: Die HAKA Euterpflege spezial. Diese Creme pflegt nicht nur raue und strapazierte Hände, sondern auch rissige Füße, raue Knie und Ellenbogen und trockene Stellen am Körper. Ein Rundum-Produkt, das in keinem Badezimmer fehlen darf! Sollten eure Hände ganz besonders trocken, rau und spröde sein, könnt ihr die Creme vor dem Schlafengehen dick auf eure Hände auftragen, in Baumwollhandschuhe schlüpfen und die Formel über Nacht in eure Hände einwirken lassen. Ihr werdet mit den weichsten Händen ever aufwachen, versprochen!

Lade weitere Inhalte ...