
Trenchcoat Erfinder Burberry oder London
Der Trenchcoat wurde Ende des 19. Jahrhunderts erfunden, ob zuerst von Thomas Burberry oder Aquascutum London ist bis heute nicht vollständig geklärt. Er war als Mantel für die britische Armee entwickelt worden. Ein Trenchcoat ist als Regenmantel gedacht, der doppelreihig ist, geknöpft wird, mit einem Gürtel festgebunden wird und - zumindest ursprünglich - aus wasserabweisendem Gabardine hergestellt ist.
Trenchcoat aus GabardineGabardine ist ein dichtes Kammgarngewebe aus Kammwolle oder anderen feinen Tierhaaren. Burberrys Regenmantel wurde im Ersten Weltkrieg von den Engländern und den Franzosen im Schützengraben getragen und hat daher seinen Namen (trench = Graben). Der weite Saum erlaubte großen Bewegungsspielraum.