Trenchcoats sehen im Herbst 2025 so aus

Trenchcoats werden im Herbst 2025 überall zu sehen sein. Wer ein wenig Abwechslung möchte, der greift zu folgenden Modellen mit neuem Upgrade. 

© Launchmetrics Spotlight
Bei Rotate auf der Copenhagen Fashion Week hat der Trenchcoat an Länge verloren und sah dadurch cooler aus, denn je. 

Den Herbst könnte man auch als Jacken-Saison bezeichnen. Wenn die Blätter fallen und die Temperaturen sinken, sind die wärmenden Pieces schließlich unsere treuen Begleiter. Doch welches Modell ist im Herbst 2025 gefragt. Spoiler: Auch in diesem Jahr tritt der Trenchcoat wieder in den Vordergrund. Allerdings kommt er mit ein paar Updates daher, die die neue Saison alles andere als langweilig werden lassen. 

Ein Klassiker mit Upgrade

Kürzere Silhouetten

Traditionell reicht der Trenchcoat bis mindestens zu den Knien, doch in diesem Herbst geht der Trend zu kürzeren Modellen. Die neuen Silhouetten enden meist auf oder knapp über den Oberschenkel oder auf Höhe der Hüfte. Der frische Schnitt verleiht dem Trenchcoat einen modernen Touch und bietet zugleich eine perfekte Möglichkeit, um angesagte Stiefel oder Hosen in Szene zu setzen.

Mut zur Farbe

Neben dem klassischen Beige – das nach wie vor ein Dauerbrenner ist – dominieren in diesem Herbst kräftige Naturfarben. Vor allem Nuancen wie ein tiefes Schokobraun sind besonders gefragt. Aber auch ein helles Olive sorgt für ein wenig Abwechslung. 

Der letzte Schliff

Im Herbst setzen Designer verstärkt auf besondere Details, um den Trenchcoat zum Eyecatcher zu machen. Breite Gürtel betonen die Taille und können vielseitig gestylt werden. Auffällige Knöpfe, XXL-Krägen oder asymmetrische Designs setzen weitere Akzente. Mit abnehmbaren Kapuzen oder herausnehmbaren Innenfuttern sind die Mäntel übrigens ebenso praktisch wie modisch.

Unsere Favoriten auf einem Blick: