
Worum geht's in Westworld?
Ein riesiger Wild-West-Vergnügungspark lädt die abgestumpften Menschen ein, mal so richtig die Sau rauszulassen. Neben einer tollen Naturkulisse finden sich dort auch Androiden, also Computer-gesteuerte Menschen, die man erschießen, vergewaltigen, quälen kann. Am Tag danach sind die Androiden wieder durch ein nächtliches Update frisch und können sich an nichts von all den Gräueltaten erinnern, die sie am Tag zuvor durchlitten. Dann werden sie in der Regel wieder erschossen, vergewaltigt und gequält. Diese wirklich verblüffend echt wirkenden Androiden (Evan Rachel Woood als Dolores ist brilliant) bekommen alle ihren eigenen Charakter, menschlich wirkende Gesten, ja sogar kleine Spleens einprogrammiert - und werden so immer nur noch Menschen-ähnlicher.

Der Chef des Vergnügungsparks wird von Anthony Hopkins gespielt. Er hegt eine ganz intime-emotionale Beziehung zu seinem Werk, unterhält sich an der Bar mit den Androiden, die ihm besonders ans Herz gewachsen sind und, ja, vielleicht ahnt er auch, dass das nicht gutgehen kann. Der Zuschauer jedenfalls spürt das drohende Unheil schnell.

Nach dem Pilotfilm gibt es wenige (so war noch am Tag der ersten Ausstrahlung bei Twitter zu lesen), die sich die zweite Folge entgehen lassen werden. Denn "Westworld" ist spannend! Man will mehr wissen. Die HBO-Serie ist in Sachen Kostüme extremst hochwertig ausgestattet, zeigt eine wunderbare Naturkulisse und kommt mit großartigen Schauspielern daher. Und ganz seltsamerweise ist man als ZuschauerIn emotional auf der Seite der Computer. Die Menschen sind in "Westworld" allesamt zu getrieben, von der Suche nach einem Kick, von der Gier nach Geld oder Ruhm und Anerkennung. Bis auf Hopkins aka Dr. Robert Ford - und gerade von dem möchte man auch mehr wissen.
Schauspieler Westworld

Neben Evan Rachel Wood als Dolores Abernathy und Anthony Hopkins als Dr. Robert Ford, spielen in "Westworld" auch noch Ed Harris ("A Beautiful Mind", "The Truman Show"), Steve Marsden (Serienfans kennen ihn als "Steve Holt!" in "Arrested Developement", er spielte aber auch den Prinzen in "Verwünscht"), Rodrigo Santoro ( der "schöne Karl" aus "Tatsächlich Liebe") als Outlaw-Androide Hector Escaton, Thandie Newton ("Riddick") als Androiden-Prostituierte Maeve Millay, Luke Hemsworth (ja, das ist der große Bruder von Liam und Chris) sowie weitere ausgezeichente Schauspieler mit.

Wo läuft Westworld in Deutschland?
Die zehnteilige HBO-Sci-Fi-Westernserie wird immer zeitgleich zur US-Ausstrahlung in der Originalfassung auf Sky On Demand, Sky Go und Sky Ticket gezeigt. Die synchronisierte Fassung wird es voraussichtlich im Frühjahr wahlweise auf Deutsch oder Englisch auf Sky Atlantic HD zu sehen geben. "Westworld" ist ab sofort als Sky Entertainment Monatsticket für 4,99 € mit sofortigem Zugriff und flexiblen Laufzeiten buchbar.