Der "Barbie"-Film gehört schon jetzt zu den erfolgreichsten Kinofilmen des Jahres. Wenn du ihn noch nicht gesehen hast, Achtung: Der folgende Text enthält Spoiler! Also ab ins Kino mit dir und dann komm schnell wieder.
Im Film begleiten wir Barbie (Margot Robbie) auf ihrem Weg von Barbieland in die echte Welt, wo sie versucht ihre Besitzerin zu finden. Während Barbie immer weniger perfekt wird (das heißt, sie bekommt flache Füße und Cellulite) und versucht diesen Prozess aufzuhalten, übernimmt Ken (Ryan Gosling) in Barbieland die Führung und führt kurzerhand ein Patriarch im pinken Traumland ein. Als Barbie zurückkehrt, muss sie diese Umstellung verhindern – und bekommt dabei unter anderem Unterstützung von "Weird Barbie" (Kate McKinnon). Warum genau diese sonderbare und so gar nicht perfekte Barbie mein Highlight des Films war, verrate ich dir hier.
Im Video erfährst du 9 verblüffende Fakten, die Du sicher noch nicht über „Barbie“ gewusst hast
Das macht Weird Barbie so besonders
Alle anderen Barbies im Barbieland sind perfekt, top gestylt und gekleidet und rundum glücklich. Nicht so Weird Barbie: Sie wohnt abseits der anderen Dreamhouses, hat schief geschnittene, kurze Haare und Markierungen im Gesicht. Obendrein macht sie nahezu dauernd ein Spagat. Dieses besondere Aussehen liegt daran, dass das Mädchen, das in der echten Welt mit Weird Barbie gespielt hat, an ihr herumexperimentiert, sie geschminkt, ihr eine neue Frisur verpasst und sie in einen dauerhaften Spagat gezwungen hat.
Ihre Besonderheiten machen Weird Barbie zu einer Aussätzigen im perfekten Barbieland, die von den anderen Barbies belächelt und sogar ein wenig gefürchtet wird. Margot Robbies Barbie ist allerdings auf die Hilfe von Weird Barbie angewiesen, im und die echte Welt zu gelangen – und später ihr Barbieland wieder zurückzuerobern.
Weird Barbie ist nicht komisch, nur anders – und das ist gut so
Auch wenn anfangs alle Barbies lieber Abstand von Weird Barbie halten, wird doch schnell klar: Ohne sie hätten die Barbies sich nie von der Herrschaft der Kens befreien und Barbieland wieder herstellen können. Weird Barbie ist nicht komisch, sie ist einfach nur anders und eben nicht so perfekt, wie die anderen Puppen. Doch genau das ist ihre Stärke: Da sie keine typische Barbie ist, ist sie vor der Gehirnwäsche der Kens sicher und kann einen klaren Kopf bewahren.
In einer Welt voller scheinbar perfekten Frauen ist Weird Barbie die einzige, die sich selbst treu bleibt und ihr eigenes Ding durchzieht. Und dafür gehört sie gefeiert, nicht verstoßen! Das finde übrigens nicht nur ich, sondern auch andere Zuschauerinnen: Auf TikTok hat sich ein richtiger Trend rund um #WeirdBarbie entwickelt. Viele Userinnen teilen ihre eigenen Weird Barbies und präsentieren die Puppen mit ihren – teilweise sehr kreativen – Umstylings.
#WeirdBarbie wird allerdings nicht nur genutzt, um kreativ umgestylte Barbiepuppen zu zeigen – viele Stimmen auf Social Media verkünden auch, dass sie sich mit Weird Barbie am meisten identifizieren konnten. Wir alle kennen doch das Gefühl, sich in einer Gruppe von scheinbar perfekten Menschen wiederzufinden und unwohl oder sogar weniger wert zu fühlen. Weird Barbie ist der Beweis, dass genau diese Eigenheiten uns nicht nur einzigartig und besonders machen, sondern und sogar in vielen Situationen weiterbringen werden – viel weiter, als es Perfektionismus je könnte.
Wenn in dir also auch eine Weird Barbie steckt, sei stolz darauf – es gibt keinen Grund, diese Seite an uns zu verstecken! 💖
Verwendete Quellen:TikTok, Instagram