
The Voice - für Sängerinnen und Sänger über 60 Jahre
The Voice of Germany 2017 ist gerade zu Ende, da gibt's gute Neuigkeiten für alle Castingshow-Fans. Sat.1. hat nun bestätigt, dass "The Voice Senior" ins deutsche Fernsehen kommen wird. In den Niederlanden, im Heimatmarkt von "The Voice", ist die Ü60-Variante der Castingshow schon erfolgreich gelaufen, nun wird sie für den deutschen Markt adaptiert. Und das macht durchaus Sinn: The Voice of Germany und The Voice Kids bescheren dem Sender immer gute Einschaltquoten - warum also nicht eine Seniorenvariante mit talentierten Sängerinnen und Sängern über 60 Jahren? In den Niederlanden müssen Bewerber übrigens sogar über 65 Jahre alt sein.
The Voice Senior - die Bewerbungsphase läuft schon
Sat.1 gibt an, nach "Sängern mit Seele" zu suchen und fragt in der Ankündigung des neuen Formats: "Wie klingt eine Jahrzehnte lang geübte und eingesungene Stimme? Wie klingen über 60 Jahre Lebenserfahrung?" Wer sich angesprochen fühlt und 60 Jahre oder älter ist, kann sich online bereits für "The Voice Senior" bewerben - und die Enkelkinder am besten gleich auch einpacken - denn die Castings zu "The Voice Senior" finden zusammen mit den regulären Castings für "The Voice" in mehreren Städten im Frühjahr 2018 statt. Wann genau die Folgen von "The Voice of Senior" gesendet werden sollen ist noch nicht bekannt. Wir sind besonders darauf gespannt, wer in der neuen "The Voice Senior"-Jury sitzen wird.