Ricky Ma ist Grafikdesigner und Fan von Schauspielerin Scarlett Johansson. Was liegt also näher, als sich einfach eine eigene, künstliche Scarlett zu bauen? Anderthalb Jahre und stolze 50.000 Dollar hat ihn das gekostet - das Ergebnis sieht ziemlich echt aus, die Fähigkeiten lassen aber noch etwas zu wünschen übrig. Der Scarlett-Roboter reagiert nur auf vorgefertigte Phrasen - sagt man ihr, dass sie niedlich sei, antwortet Scarlett mit einem Augenzwinkern. Außerdem kann sie winken und ein paar andere Gesichtszüge. Nicht viel, aber wenn man bedenkt, dass sich der Tüftler das Programmieren selbst beigebracht hat, um den Roboter zu schaffen - Hut ab!
Doch das soll's nicht gewesen sein: Ricky Ma will seine Scarlett weiterentwickeln und weitere Projekte angehen, deshalb ist er nun auf der Suche nach Investoren.
