Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Susanne Daubner: Früher und heute – SO sah die Moderatorin damals aus
Die Tagesschau-Sprecherin Susanne Daubner moderiert Deutschlands meistgesehene Nachrichtensendung seit 1999. So hat sich die Moderatorin im Laufe der Jahre verändert.
Steckbrief Susanne Daubner
Name: Susanne Daubner
Geburtstag: 26. März 1961
Geburtsort: Halle, Saale
Wohnort: Hamburg, Eppendorf
Kinder: Jo-Tödter-Daubner
Sie steht nahezu täglich vor der Kamera, um die aktuellen Nachrichten der Tagesschau zu präsentieren. Susanne Daubner zählt zweifellos zu den beliebtesten Nachrichtenmoderatorinnen Deutschlands. Ob jung oder alt – die Moderation überzeugt mit Sympathie und hat mittlerweile Kultstatus erreicht. Wir zeigen dir, wie Susanne Daubner damals den Weg zum ARD gefunden hat und wie sie sich in den Jahren verändert hat.
In diesem Video, erfährst du den Auslöser für den aktuellen Lachflash der Tagesschau-Sprecherin:
Eine Legende im Netz
Seitdem Susanne Daubner erstmal m Jahr 2021 die Auswahl der Jugendwörter während einer Nachrichtensendung präsentiere, löste sie mit dem Wort "cringe" einen viralen Hit unter den Jugendlichen aus. Mittlerweile hat es daher Tradition, dass die Tagesschau-Sprecherin die Topauswahl aufsagt. Auch dieses Jahr wird sie am 22. Oktober das Siegerwort aus 2023 bekannt geben.
Daubners Lachanfall geht durch die Decke
Auch in der "Tagesschau" kommt es gelegentlich zu unerwarteten Momenten im Live-Fernsehen. So fiel die Moderatorin am 27. Oktober 2023 in so ein herzhaftes Lachen, dass sie kurzzeitig die Sendung unterbrechen musste. Erst nach vier Versuchen gelang es ihr schließlich, die Moderation fortzusetzen.
Berichten zufolge brachte die humorvolle Überleitung von Anna Planken und Sven Lorig, dem Moderationsteam des ARD-Morgenmagazins, die 62-Jährige aus der Fassung. Bereits vor der üblichen Begrüßung mit "Guten Morgen, meine Damen und Herren" brach sie in Gelächter aus und musste eine kurze Pause einlegen, um sich zu entschuldigen.
Ihr Lachanfall ging daraufhin in den sozialen Medien viral. Zwischen lauter positiven Feedback, empfanden es viele als sehr überraschend und sympathisch, dass gerade Daubner so etwas passierte.
Susanne Daubner: So wurde sie zur Berühmtheit
Gegen Ende der DDR-Ära floh Susanne Daubner über Ungarn und Jugoslawien in die Bundesrepublik und fand nach ihrem Abitur schließlich eine Anstellung als Nachrichtensprecherin beim Sender Freies Berlin. Danach war sie beim Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg tätig, ehe sie im Jahr 1999 Mitglied des Tagesschau-Teams der ARD wurde. Im April 1999 übernahm sie erstmals die Sprecherrolle der Hauptausgabe um 20 Uhr von Wilhelm Wieben. Seither präsentiert sie kontinuierlich die Nachrichten der Tagesschau und hat sich zu einer festen Größe innerhalb des traditionsreichen Formats entwickelt. 2024 steht für die Nachrichtensprecherin bereits ihr 25-jähriges "Tagesschau"-Jubiläum an.
Ende der 1990er-Jahre heiratete die Moderatorin ihren Fluchthelfer und Freund aus Westberlin und brachte ihr einziges Kind Jo zu Welt. Diese zog sie nach der Trennung von ihrem Mann allein auf.
Verwendete Quellen: Tagesschau.de, Glomex.com