Royals: Die Queen bricht mit dieser Tradition

Queen Elizabeth II.: Mit diesem Fauxpas sorgt sie für Aufsehen

Bei der gestrigen Parlamentseröffnung hat Queen Elizabeth II. für einen Traditionsbruch gesorgt. Welcher Fehler dem britischen Staatsoberhaupt unterlaufen ist, lest ihr hier.

Queen Elizabeth II. ist inzwischen seit 67 Jahren auf dem britischen Thron. Mindestens genauso lange achtet sie penibel darauf, dass die royalen Regeln stets befolgt werden. Kein Wunder, dass Schwiegerenkelin Meghan Markle der 93-jährigen Monarchin ein Dorn im Auge ist. Immer wieder widersetzt sich die Ehefrau von Prinz Harry den Regeln des britischen Königshauses. Doch statt mit gutem Beispiel voranzugehen, leistete sich Queen Elizabeth II. nun ebenfalls einen Fauxpas – beabsichtig?

Queen Elizabeth II.: Sie bricht mit dieser Tradition

Am gestrigen Montag eröffnete die Queen im Zuge einer pompösen Prozedur das britische Parlament nach der Zwangspause. Zum 65. Mal hielt sie die Rede, die alle Regierungsziele des Premiers beinhaltet. Doch schnell fiel eine Abweichung zu allen bisherigen „Queen’s Speeches“ auf: Queen Elizabeth II. trug ein Diadem und damit nicht wie zu erwarten die sogenannte „Imperial State Crown“. Zwar trat die Queen in vollem Ornat auf – doch nach der „Imperial State Crown“ suchte man auf ihrem Haupt vergeblich – und das, obwohl die prunkvolle Krone zuvor in einem separaten Wagen ins Parlament gebracht wurde. Stattdessen war die Krone auf einem Tisch neben Queen Elizabeth II. zu sehen –  für viele ein immenser Traditionsbruch. 

Warum trug Queen Elizabeth II. nicht die „Imperial State Crown“?

Spekulationen zufolge könnte die Krone schlicht und einfach zu schwer für die 93-Jährige gewesen sein. Schließlich ist das wertvolle Accessoire mit rund 2.900 Diamanten, fast 300 Perlen, 17 Saphiren, elf Smaragden und fünf Rubinen geschmückt. Die „Imperial State Crown“ bringt damit etwas mehr als ein Kilogramm auf die Waage – verständlich, dass die Queen in ihrem stolzen Alter da lieber zum leichteren „George IV State Diadem“ gegriffen hatte. Diesen winzigen Traditionsbruch können wir der Queen also auf jeden Fall verzeihen!

Den Weg vom Buckingham Palace zum Parlament bestritt die Queen übrigens in der vergoldeten „Diamand Jubilee State Coach“, welche von sechs weißen Pferden gezogen wurde. Ziemlich prunkvoll! Begleitet wurde Queen Elizabeth II. von Thronfolger Prinz Charles und Ehefrau Herzogin Camilla. Der 98-jährige Prinz Philip hingegen ist seit 2017 offiziell Rentner und hat sich seither von seinen royalen Pflichten verabschiedet.

Queen Elisabeth II
Ihr denkt "Die Queen feiert Geburtstag und darf deshalb tun und lassen, was sie will!"? Falsch gedacht! Wir verraten euch die Regeln, die sie selbst heute nicht brechen darf. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...