
Prinz Charles (72) hat sich viele Ziele gesetzt, wenn er König wird. Wie britische Medien berichten, plant Prinz Charles mehr Zugänge zu königlichen Palästen wie im Buckingham Palast, Clarence House, Schloss Windsor, Sandrigham und Balmoral. Sein Plan ist es, den Leuten mehr Zugang und Einblicke in das private Leben der Royals zu gewähren, wie es die „Sunday Times“ berichtet hat.
Die königlichen Residenzen sollen für alle Leute zugänglich sein
Die Monarchie soll sich weiterentwickeln. Und das gelingt nur, wenn die königlichen Residenzen auch für Besucher öffentlich gemacht werden. Prinz Charles plant also den Buckingham Palace und die schönen Gärten das gesamte Jahr über zu öffnen, sollte er König werden. Das Besondere dabei: Die Paläste sollen geöffnet sein, auch wenn sich Prinz Charles mit seiner Familie dort aufhält. Das sind die Pläne des 72-Jährigen, die er mit Herzogin Camilla (73), Prinz William (38) und Herzogin Kate (39) besprochen hatte.
Prinz Charles Pläne sollen der Monarchie helfen
Charles Plan ist es also, die Monarchie näher an die Menschen zu bringen. Wie die „Times“ berichtet hat, habe Prinz Charles verstanden, dass sich die Monarchie weiterentwickeln muss. Und das gehe nur, wenn die Menschen öffentlichen Zugang zu allen Palästen haben.
Verwendete Quellen: thetimes.co.uk, thesundaytimes-co-uk
