
Aber zuvorderst: Herzlichen Glückwunsch an Österreich! Als bester ausländischer Film wurde "Die Fälscher" mit Karl Marcovics, August Diehl und Devid Striesow ausgezeichnet!
Der große Gewinner des Abends hieß aber "No Country For Old Men". Der Film der Coen-Brüder holte vier Oscars: "Bester Film", "Beste Regie", "Bestes adaptiertes Drehbuch" und Javier Bardem wurde als bester Nebendarsteller geadelt.

Bei den Damen war es spannend: Julie Christie, die in den Wettbüros zumindest vorne lag, gewann den Oscar nicht. Stattdessen holte Marion Cotillard für ihre Darstellung der Edith Piaf in "La Vie En Rose" den Preis als beste Hauptdarstellerin. Beste Nebendarstellerin wurde Tilda Swinton in"Michael Clayton". Damit ging die zweifach nominierte Cate Blanchett leer aus.
Das schönste Kleid trug übrigens Anne Hathaway. Und rührend wurde es natürlich auch: Während der Zeremonie wurde ein Einspieler all jenen gewidmet, die seit der Oscarverleihung 2007 verstorben sind, darunter Ingmar Bergman, Deborah Kerr und Heath Ledger.
Die besten Zitate sehen Sie auf der nächsten Seite!
Alle Bilder der Oscarverleihung
Und hier können Sie voten, wer das schönste Kleid trug
Alles Oscars im Überblick:
Bester Film: "No Country For Old Men"
Beste Regie: Joel und Ethan Coen für "No Country For Old Men"
Bester Hauptdarsteller: Daniel Day Lewis, "There Will Be Blood"
Beste Hauptdarstellerin: Marion Cotillard, "La Vie En Rose"
Bester Nebendarsteller: Javier Bardem, "No Country For Old Men"
Beste Nebendarstellerin: Tilda Swinton, "Michael Clayton"
Bester nicht-englischsprachiger Film: "Die Fälscher" aus Österreich
Bester animierter Film: "Ratatouille"
Bestes adaptiertes Drehbuch: "No Country For Old Men"
Bestes Drehbuch: "Juno"
Bester Soundtrack: "Abbitte"
Bester Song: "Falling Slowly" aus "Once"
Bestes Szenenbild: "Sweeney Todd"
Beste Special Effects: "Der goldene Kompass"
Video: Getty Images
Als Daniel Day-Lewis seinen Preis als bester Hauptdarsteller aus den Händen von Helen Mirren entgegennahm, kokettierte der Ire: "So nah komme ich einem Ritterschlag nie mehr!"
Javier Bardem bedankte sich bei den Coen-Brüdern und sprach das aus, was jeder denkt, wenn er die Frisur des Killers in "No Country For Old Men" das erste Mal sieht: "Ich danke den Coens, dass sie verückt genug waren, mir diese Rolle zuzutrauen - und mir einen der schrecklichsten Haarschnitte der Geschichte über den Kopf stülpten."
Tilda Swinton bedankte sich bei ihrem Kollegen George Clooney für seine Art, ihr den Drehtag zu versüßen. Sie gewann den Oscar als beste Nebendarstellerin in "Michael Clayton", der nominierte Titelheld Clooney ging leer aus: "Dich jeden Morgen dabei zu sehen, wie du in den Gummi-Anzug aus 'Batman und Robin' - ich meine den mit den Nippeln - unter deinem Kostüm geschlüpft bist, damit am Set, abseits des Sets, kopfüber beim Mittagessen rumhingst ... Du rockst wirklich!"
Der Moderator Jon Stewart erklärte dem Publikum ein echtes Übertragungs-Geheimnis: "Falls Sie sich zuhause fragen, was wir in den Werbepausen hier so treiben: Eigentlich sitzen wir nur so rum und machen kratzbürstige Kommentare über die Klamotten, die sie zuhause tragen"
Hier gibt´s die aktuellen Bilder zu den Oscars 2015: