
The Crown: 2. Staffel auf Netflix
Was hat es mit der neuen Serie um Queen Elizabeth II. auf sich? Und warum solltet ihr sie schauen? Allein die erste Staffel der neuen Kultserie war die teuerste europäische Netflix-Produktion aller Zeiten mit einem Budget von über 110 Millionen Euro und für die zweite Staffel soll Netflix mehr als 220 Millionen ausgegeben haben!

Um was geht's bei The Crown?
Es gibt bislang zwei Staffeln à zehn Episoden, die in den 1940ern und 1960ern spielen. Staffel eins dreht sich um die junge Königin Elizabeth II. und ihr Leben, die Hochzeit mit Prinz Philip von Griechenland und Dänemark und Elizabeths Regentschaft nach dem Tod ihres Vaters Georg VI. 1952. In der Nachkriegszeit des Zweiten Weltkriegs kämpft die junge Monarchin mit den Veränderungen in England, die nach den schweren Kriegsjahren laut vom Volk gefordert wurden und der Bürde als Königin, allen anderen zuerst verpflichtet zu sein. In der zweiten Staffel dreht sich die Handlung mehr um die Familienprobleme zwischen den beiden Schwestern oder die brüchige Ehe zwischen Elizabeth und Philip in den Jahren 1955 bis 1964. Dazu kommen die Konfrontationen, wie mit dem modernen, beliebten Präsidentenpaar John F. und Jackie Kennedy.
Wer spielt bei The Crown mit?
Claire Foy spielt eine überzeugende Elisabeth II., die zwischen großen Entscheidungen auch mal hadert und sowohl Härte als auch Feingefühl beweisen muss. Bekannt ist die Schauspielerin aus Der letzte Tempelritter (2011) und Vampire Academy (2014).

Matt Smith, ehemaliger Doctor Who (2010-2014), ist als Prinz Philip Mountbatten auch nicht von schlechten Eltern. (Übrigens ja - die beiden Royals sind entfernt verwandt: Sie sind Cousins dritten Grades.)
John Lithgow ist in der Rolle des imposanten Antagonisten der ersten Staffel zu sehen: Premierminister Winston Churchill.
Die skandalöse Prinzessin Margaret wird von Vanessa Kirby gespielt.
Warum sollte ich mir The Crown ansehen?
Fans der Serie sind Serien-Junkies, die auf Kostümdrama stehen. Das gebotene visuelle Fest haut selbst hart gesottene Historienserienfans vom Thronsockel. Wer gerne eine historische Serie mit hervorragenden Schauspielern sehen möchte, ist hier ganz richtig. Auch die echte Queen soll die Serie anschauen und sie zwar als 'inakkurat, aber sehr gut' befunden haben!

Das Brautkleid allein soll die Produktion um die 3.400 Euro gekostet haben!
Wo kann ich mir The Crown anschauen?
Auf Netflix.
Auszeichnungen und Lob für The Crown
Die Serie ist 13 Mal für einen Emmy nominiert worden und hat drei Auszeichnungen vorzuweisen. Fünf mal wurde die Produktion für einen Golden Globe nominiert und hat schließlich drei erhalten. Insgesamt hat The Crown bei verschiedenen Film-, TV- und Schauspielerauszeichnungen 55 Nominierungen und 28 Gewinne rausgeschlagen!
The Crown ist die Nummer eins auf der Netflix Liste "The Shows We Savored in 2017". Die lässt sich wie folgt erklären: Die Serien auf der Liste (auch GLOW und A Series of Unfortunate Events waren extrem beliebt) wurden bei Netflix weniger als zwei Stunden täglich über einen längeren Zeitraum immer wieder gesehen. Dieses kontinuierliche Genießen dieser Serie macht sie zu etwas ganz besonderem!