
„Wenn ich träume, bin ich ein König“, singt der 19-jährige Bilal Hassani in seinem Song „Roi“, mit dem er beim Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv für Frankreich antritt und sein Land vertritt. Mit seinem Look fällt der junge Sänger, marokkanischer Abstammung, direkt auf: das platinblonde, lange Haar, das auffällige Make-Up und die Brille. Man könnte es schon fast als elfenhaftes Auftreten beschreiben, womit er uns bereits beim Vorentscheid „Destination Eurovision“, verzauberte.
Sein Song für Frankreich
Mit seinem Song „Roi“ will er ganz klar eine Message an die Welt senden: Steh zu deiner Identität, trotz all der Anfeindungen! Er singt davon, sich nicht verbiegen oder klein machen zu lassen, und dass nur Gott über die Menschen urteilen darf.
Der Franzose mit marokkanischen Wurzeln steht zu seiner Homosexualität und hat oft mit den homophoben Beleidigungen und sogar Morddrohungen zu kämpfen und dennoch lässt er sich nicht davon unterkriegen, sein Land zu vertreten. „Ich bin hundert Prozent ich selbst – trotz all der Leute, die mir im Internet sagen, dass ich nicht für Frankreich stehe.“
Conchita Wurst ist sein Vorbild
Bilal wurde in Paris geboren. Der kleine Junge, der in der französischen Hauptstadt geboren wurde, liess sich schon mit bereits neun Jahren von der Mode und Lady Gaga inspirieren. Als 5-Jähriger beginnt er zu singen und nimmt Gesangsunterricht.
2015 macht Bilal Hassani das erste Mal auf sich aufmerksam, als er bei der französischen Version von „The Voice Kids“ mit der Cover-Version „Rise like a Phoenix“ teilnimmt und das Publikum für sich gewinnt. Conchita Wurst, die 2014 für Österreich antrat und den Eurovision Song Contest gewonnen hat, ist das Vorbild von Bilal Hassani. Der kleine Unterschied zwischen Conchita Wurst und BIlal Hassani: der Bart. Der junge Franzose möchte unbedingt in die Fußstapfen der ESC-Siegerin Conchita Wurst treten.
Bilal Hassani auf Social Media
Auf YouTube gibt der Sänger Tipps und Ratschläge für das perfekte Make-Up und hat inzwischen fast eine Million Abonnenten. Auf Instagram folgen ihm über 500.000 Abonnenten. Sein Song „Roi“ hatte bisher mehr als acht Millionen Aufrufe.
17. Mai Internationer Tag gegen Homophobie
Bilal Hassani wird gegen Homophobie und Rassismus antreten, denn er ist einer von Vielen, die sich fast täglich der Anfeindungen aussetzen müssen. Leider werden Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans und Intersexuelle (LGBTI) für ihre Sexualität beschimpft – der Hass gegen LGBTI ist 2019 immer noch viel zu groß. In mehr als 70 Ländern werden Homosexuelle kriminalisiert, diskriminiert und sogar mit dem Tod bedroht. Es ist schlimm, dass in der heutigen Zeit das Thema nicht zur Normalität gehört. Wir finden es wichtig, dass die Menschen daran erinnert werden sollten, wie wichtig die Akzeptanz und Vielfalt in unserer Gesellschaft ist!
Wir drücken Bilal Hassani die Daumen, denn wir haben ihn jetzt schon in unser Herz geschlossen!