
Hier ist sie also, unsere Liste der schönsten Liebesgeschichten aller Zeiten. Da findet ihr von Shakespeare über die Brontës bis hin zu Cecelia Ahern alles was das schmachtende Herz begehrt. Aber Obacht, hier herrscht eine absolute Heulgarantie, selbst wenn man die Geschichte eigentlich schon kennt, das geschriebene Wort rührt einen immer wieder aufs neue zu Tränen...

In der Kinofassung des Buches "P.S.: Ich liebe Dich" spielten Hillary Swank und Gerald Butler die Hauptrollen.
P.S.: Ich liebe Dich
Eine Liebesgeschichte, die wahrlich unter die Haut geht: "P.S.: Ich liebe Dich" von Cecelia Ahern. Der verstorbene Ehemann schickt Liebesbriefe und Aufgaben an seine Frau, die diese erfüllt und dabei neues Glück findet. Da heult auch auch die stärkste Emanze im dunklen Kämmerlein.
Stolz und Vorurteil
"Stolz und Vorurteil" von Jane Austen ist ein Klassiker unter den Liebesgeschichten. Wer kennt nicht die Romanze zwischen Mr. Darcy und LizzieBennet?! Ein Muss für echte Fans des Herzschmerzes.

Bridget Jones wurde ebenfalls verfilmt und wer noch nicht die grandiose Darbietung von Renee Zellweger als Miss Jones gesehen hat, der sollte sich mal einen verregneten Sonntag mit den DVDs der "Bridget Jones"-Reihe versüßen.
Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück
Und noch einen Mr. Darcy haben wir für euch. Den jungen Mann treffen wir in Helen Fieldings Roman "Bridget Jones' - Schokolade zum Frühstück". Das schöne an dieser Liebesgeschichte: man kann sich ganz wunderbar mit der Protagonistin identifizieren.

Hier seht ihr das erste Blatt des von Charlotte Brontë verfassten Romans "Jane Eyre". Sie schrieb zunächst unter dem Pseudonym Currer Bell, wie unter der Überschrift zu lesen ist.Der Roman erschien erstmals im Jahr 1847.
Jane Eyre von Charlotte Brontë
Noch ein Klassiker, der wirklich das Lesen wert ist. Die Verfasserin dieses Artikels hat "Jane Eyre" von Charlotte Brontë an einem Tag gelesen, weil es sie so fesselte. Heulattacke inklusive. Eine Liebesgeschichte, wie sie heute auch noch geschehen könnte. Junges Mädchen verliebt sich Hals über Kopf in ihren Chef und damit beginnen die Irrungen und Wirrungen.
Zwei an einem Tag von David Nicholls
Tragik und Liebe gehören zusammen wie der Bachelor und Amarula. Auch in "Zwei an einem Tag" könnte die Liebesgeschichte ein tragischeres Ende nehmen. Doch wir wollen nicht spoilern. Nur soviel, haltet Taschentücher bereit, wenn sich Emma und Dexter zum ersten Mal am 15. Juli treffen.

Romeo und Julia, die seit 1597 wohl beliebteste Liebesgeschichte ever.
Romeo und Julia von William Shakespeare
Wer kennt sie nicht die Geschichte der Häuser Capulet und Montague?! Zwei Liebende, deren Liebe nicht geduldet wird und ein schlimmes Ende nimmt. Muss man mindestens einmal gelesen haben oder Leonardo DiCaprio und Claire Danes in der Verfilmung gesehen haben, schließlich wird dort im Versmaß gesprochen.
Die Frau des Zeitreisenden
Die Geschichte von Henry, einem Zeitreisenden der seine Angebetete bis ins hohe Alter immer wieder besucht, ist ganz besonders herzerwärmend und lesenswert. "Die Frau des Zeitreisenden" von Audrey Niffenegger.

Awww - Ryan Gosling und Rachel McAdams wären wirklich ein bezauberndes Paar. Tatsächlich waren sie nur auf der Leinwand in der Romanverfilmung von "Wie ein einziger Tag" zusammen.
Wie ein einziger Tag von Nicholas Sparks
Ihr merkt schon, es geht immer noch ein bisschen tragischer. In "Wie ein einziger Tag" blickt ein alter Mann auf die Liebesgeschichte seines Lebens zurück. Das tut er am Bett seiner an Alzheimer erkrankten Frau. Und natürlich bleibt das traurig, schöne Ende dabei nicht aus. Puh.
Und jetzt haben wir noch zwei Klassiker für euch, die man vielleicht schon in der Schule lesen musste, die nochmal zu lesen, aber absolut Sinn machen. Schrecklich schöne Liebesgeschichten kann man gar nicht oft genug lesen.
Effi Briest von Theodor Fontane
Das Schicksal der Effi Briest packt einen von Anfang an. Der Roman von Theodor Fontane beinhält nicht nur eine unglaublich traurige Liebesgeschichte, sondern auch einen schonungslosen Einblick in - Gott sei Dank - längst vergangene Zeiten.

Und noch ein Kostümfilm mit Keira Knightley in der Hauptrolle. Diesmal bekleidet sie die Rolle der AnnaKarenina in der Romanverfilmung von Tolstoi.
Anna Karenina von Leo Tolstoi
Ein Klassiker oder eher ein Epos ist der achtteilige Roman von Leo Tolstoi in dem die Schwester des Fürsten - Anna Karenina - ihren Mann betrügt und final eine tödliche Entscheidung fällt. Eine Liebesgeschichte für die man sich Zeit nehmen muss, die es aber wirklich wert ist gelesen zu werden.
Das wären sie also, unsere zehn schönsten Liebesgeschichten aller Zeiten. Bestimmt haben wir die eine oder andere Romanze vergessen, deshalb freuen wir uns über Ergänzungen, die unsere Herzen schneller schlagen lassen.
