
Es ist also wahr: Eine wissenschaftliche Studie belegt, dass es unsere Eltern tatsächlich einfacher hatten schlank zu bleiben. Die York University in Toronto fand heraus, dass Menschen im Jahr 2006 bei gleicher Aktivität fünf Prozent mehr Gewicht auf die Waage brachten, als Personen im Jahr 1988. Zudem stellte sich heraus, dass Menschen bei gleicher Menge an verzehrten Nahrungsmitteln im Jahr 2008 um zehn Prozent schwerer waren als 1971. Die Forscher der York University hatten Ernährungsdaten von über 36.000 Erwachsenen US-Amerikanern zwischen 1971 und 2008, sowie Erhebungen zu körperlichen Aktivität von mehr als 14.000 Menschen zwischen 1988 und 2006 analysiert.

Warum haben wir es schwerer als unsere Eltern abzunehmen?
Aus dieser Studie geht ebenfalls hervor, dass Sport und Ernährung nicht die einzigen Faktoren sind, die zu einer Gewichtszunahme in der Bevölkerung beitragen. So wird der Anstieg des Gewichts heute von vielen weiteren Faktoren wie Stress, Darmbakterien, Umweltschadstoffen, Medikamenten oder Essenszeiten beeinflusst.
Heißt das also, dass wir uns Sport und gesunde Ernährung gleich sparen können? Natürlich nicht!!! Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung sind für eine gesunde Lebensführung ein absolutes Muss. Diese Gemüsenudelrezepte sind dafür genau das richtige! Und beim richtigen Workout helfen Fitness-DVDs. Und überhaupt: Solange wir gesund sind, ist es uns eigentlich egal, ob unsere Eltern vor zwanzig oder dreißig Jahren noch wneiger gewogen haben, als wir.
