Welcher Bikini für welche Figur? Tipps, um die richtige Bademode zu finden

Für den Sommerurlaub braucht es einen Bikini, der zu deinem Körper passt. Hier findest du alle Tipps, wie du das richtige Modell für deine Figur findest. 

Du liebst den Sommer und freust dich schon auf Strandtage, Tanning auf dem Balkon und aufregende Poolpartys? Dann ist es Zeit, den perfekten Bikini für dich und deine Figur zu finden. Genau so individuell wie unsere Körper kommen nämlich auch Bikinis und Bademoden-Modelle daher. Aber keine Sorge: Egal, welchem Figurtyp du dich zuordnest, es gibt immer einen Bikini oder einen Badeanzug, der deine Vorzüge betont und dir Selbstbewusstsein schenkt. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die passende Bademode für deinen Körpertyp findest. Und immer daran denken: EVERY body is a beach body!

Welcher Bikini passt zu welcher Figur?

Egal welchen Körpertyp du hast, es gibt den perfekten Bikini-Schnitt für dich, der optimal zu deinem Körper passt. Mit ein wenig Insiderwissen und den richtigen Tricks kannst du nämlich deine Vorzüge betonen und dich stets wohl in deiner Bademode fühlen. Experimentiere zusätzlich zum Schnitt auch gerne mit verschiedenen Mustern und Details, um deinen individuellen Stil zu finden. Wir verschaffen dir hier einen Überblick, welches Bikini-Modell an welcher Figur am besten aussieht.

Den richtigen Bikini für jeden Figurtyp finden

Der Sanduhr-Typ

Wenn du eine Sanduhr-Figur hast, möchtest du deine Kurven natürlich betonen. Entscheide dich für einen Bikini mit einem gut sitzenden, taillierten Oberteil und einer Hose, die deine Hüften schön umspielt. Ein Bikini mit Rüschen oder einem auffälligen Muster lenkt zusätzlich die Aufmerksamkeit auf deine Kurven.

Der Apfel-Typ

Zunächst einmal: Hier muss nichts versteckt oder kaschiert werden! Als Apfel-Typ möchtest du vielleicht einfach etwas von deinem Bauch ablenken. Wähle daher einen Bikini mit einem Oberteil, das den Fokus auf dein Dekolleté lenkt. Ein Tankini oder ein Bikini mit einem hohen Taillenbund kann auch helfen, den Hüft- und Bauchbereich schön in Szene zu setzen und deine Silhouette auszugleichen.

Der Birnen-Typ

Wenn du eine birnenförmige Figur hast, möchtest du vielleicht deine Oberweite betonen und den Fokus von deinen Hüften nehmen. Entscheide dich für einen Bikini oder einen Badeanzug mit einem gepolsterten oder gemusterten Oberteil, das deine Brust optisch vergrößert. Eine schlichte Hose ohneauffällige Details lenkt die Aufmerksamkeit weg von deinen Hüften.

Der sportliche Typ

Als sportlicher Typ hast du eine athletische Figur. Wähle daher einen Bikini mit einem sportlichen Schnitt, der deine Muskeln betont. Ein Bikini mit einem hohen Ausschnitt an den Beinen oder einem Racerback-Oberteil sieht besonders gut aus und unterstreicht deine durchtrainierte Figur.

Der zierliche Typ

Wenn du eine zierliche Figur hast, möchtest du vielleicht etwas mehr Volumen schaffen. Entscheide dich für einen Bikini oder einen Badeanzug mit Rüschen, Volants oder auffälligen Mustern, um deinem Körper mehr Fülle zu verleihen. Ein Bikini mit einem Push-up-Oberteil kann auch helfen, deine Oberweite optisch zu vergrößern.

So findest du den richtigen Bikini für deine Proportionen

Jeder Körper ist anders und somit ist auch die Aufteilung der Körperproportionen bei uns allen verschieden. Das ist gut so! Du musst keinen Teil deiner Figur verstecken oder kaschieren. Wenn du trotzdem mit Silhouetten und Formen spielen willst, um dich in deinem Bikini oder deinem Badeanzug pudelwohl zu fühlen, helfen wir dir hier, nach dem richtigen Modell zu suchen. 

Welcher Bikini ist perfekt für kleine Brüste?

Wenn du kleine Brüste hast, kannst du mit einem Bikini im Bandeau-Stil oder mit Rüschen am Oberteil optisch mehr Volumen schaffen. Ein Triangel-Bikini mit auffälligen Prints oder Mustern kann auch deine Oberweite betonen und dir einen verspielten Look verleihen.

Dieser Bikini passt zu großen Brüsten

Für Frauen mit großen Brüsten empfehlen wir einen Bikini mit einem Bügel-BH oder einem Oberteil mit breiten Trägern für optimalen Halt und Unterstützung. Ein Neckholder-Oberteil oder ein Tankini mit eingebautem BH bietet ebenfalls eine gute Stützfunktion und sorgt für ein schönes Dekolleté.

Dieser Bikini schmeichelt breiten Hüften

Um breite Hüften auszugleichen, wähle einen Bikini mit einem Oberteil in knalligen Farben oder mit auffälligen Mustern, um den Fokus nach oben zu lenken. Entscheide dich für eine Hose mit seitlichen Bändern oder Raffungen, um den Blick von den Hüften abzulenken und deine Taille zu betonen.

Welche Bademode passt zu großen Schultern?

Wenn du zu breiten, großen Schultern neigst, empfehlen wir dir einen Bikini mit einem Oberteil in dunklen Farben oder mit dezenten Mustern. Entscheide dich für Modelle mit breiten Trägern oder einem asymmetrischen Schnitt, um deine Schultern optisch zu verkleinern und den Fokus auf deine Brust zu lenken.

Welcher Bikini bei großem Po?

Wenn du einen großen Po hast, wähle einen Bikini mit einem Oberteil in hellen Farben und einem Höschen mit seitlichen Bändern oder Raffungen, um den Fokus auf deine Kurven zu lenken. Ein Bikini mit einem Brazilian-Schnitt oder einem Rock-Höschen kann ebenfalls schmeichelhaft sein und deine Figur betonen.

Dieser Bikini setzt den Bauch schön in Szene

Wenn du deinen Bauch mithilfe von Bademode umschmeicheln möchtest, empfehlen wir dir einen Tankini oder einen Bikini mit einem hoch geschnittenen Höschen, um dem Bauchbereich Stabilität zu geben. Entscheide dich dazu für Oberteile mit Raffungen oder Drapierungen, die Unebenheiten verbergen und gleichzeitig eine tolle Silhouette zaubern.

Welche Bademode passt zu einer kleinen Taille?

Um eine weniger ausgeprägte Taille zu betonen, wähle einen Bikini mit seitlichen Cut-outs oder Raffungen, um optisch mehr Form zu schaffen. Ein Gürtel oder ein Bikini mit auffälligen Details im Taillenbereich kann ebenfalls helfen, deine Proportionen zu betonen und eine schöne Silhouette zu zaubern.

3 Tipps für den Bikini-Kauf

  1. Kenne deinen Körpertyp: Nimm dir Zeit, um deinen eigenen Körpertyp zu analysieren und zu verstehen. Bist du wie oben beschrieben sanduhrförmig, birnenförmig, athletisch oder hast eine andere Figur? Indem du deinen Körpertyp kennst, kannst du gezielt nach Bikinis suchen, die deine Vorzüge betonen und eventuelle Problemzonen kaschieren.
  2. Probiere verschiedene Stile aus: Sei mutig und probiere verschiedene Bikini-Stile aus, auch solche, von denen du vielleicht zunächst nicht gedacht hättest, dass sie zu dir passen. Manchmal kann ein Bikini, den du auf den ersten Blick nicht als passend empfunden hättest, tatsächlich erstaunlich gut aussehen, wenn du ihn anprobierst. Sei offen für neue Schnitte, Muster und Details, um deinen individuellen Stil zu entdecken.
  3. Achte auf Qualität und Komfort: Beim Bikinikauf solltest du nicht nur auf das Aussehen achten, sondern auch auf Qualität und Komfort. Achte darauf, dass der Bikini gut verarbeitet ist und aus hochwertigen Materialien besteht, die langlebig sind. Zudem sollte er bequem sitzen und dir genügend Bewegungsfreiheit bieten, damit du dich im Bikini wohl und selbstbewusst fühlst.