Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese Bikinis für eine große Oberweite zaubern die schönste Form
Einen passenden Bikini zu finden, ist nicht immer einfach. Doch mit den richtigen Modellen setzt du deine große Oberweite perfekt in Szene.

Was eigentlich pure Freude auslösen sollte, endet für viele Frauen in ziemlicher Frustration: Die Rede ist vom Kauf eines neuen Bikinis für den langersehnten Sommerurlaub. Insbesondere Frauen mit einer großen Oberweite haben oft Schwierigkeiten, den perfekten Bikini für ihre Figur zu finden. Schließlich sollen nicht nur das Design und die Optik der Bademode ansprechend aussehen, sondern der Bikini soll vor allem auch unserer Brust einen angenehmen Halt geben. Welche Modelle deine große Oberweite am Strand, Pool oder im Freibad perfekt in Szene setzen, erfährst du jetzt.
Welcher Bikini ist perfekt bei großen Brüsten?
First things first: Wie immer gilt, dass du dich in deiner Kleidung wohlfühlen sollst und genau den Bikini tragen solltest, der DIR am besten gefällt! Wenn du auf ein knappes Modell setzen möchtest – go for it! Präferierst du hingegen ein lang geschnittenes Oberteil, das deine Brust großflächig bedeckt, kann ein solcher Look genauso schön aussehen! Aber natürlich kann es nicht schaden, beim Kauf eines neuen Bikinis ein paar Styling-Tricks zu beherzigen, die deine große Oberweite gekonnt in Szene setzen. Mode-Profis raten zu folgenden Modellen:
1. Der Bügel-Bikini:
Ein Bikini mit Bügeln gibt der Brust den nötigen Halt und formt sie schön. Besonders praktisch und stylisch zugleich sind Modelle mit breiten Trägern und einem tiefen Ausschnitt. Hier verrutscht garantiert beim Schwimmen und Sonnenbaden nichts.
2. Schwarze Bikinis mit V-Ausschnitt:
Bikinis in dunklen Farbtönen schummeln deine Brust etwas kleiner und geraten ganz nebenbei nie aus der Mode. Die zeitlosen Klassiker sind sowohl als Variante mit V-Ausschnitt als auch als Ausführung mit Raffungen an der Seite mega angesagt.
3. Der High-Neck-Bikini:
Ein Bikini mit hohem Ausschnitt sieht nicht nur super schön aus, sondern bietet gleichzeitig genügend Halt für die Brust. Besonders im Trend liegen aktuell Modelle mit einem coolen Rückenausschnitt oder Cut Outs an den Seiten.
Welcher Bikini lässt die Brust kleiner wirken?
Wenn du die Brust optisch kleiner wirken lassen möchtest, gibt es einige wichtige Tipps bei der Auswahl des richtigen Bikinis. Zunächst einmal wirken dunkle Farben und schlichte, einfarbige Designs oftmals schmeichelnd. Vermeide auffällige Muster oder detaillierte Verzierungen im Brustbereich, da diese die Aufmerksamkeit ungewollt auf die Brust lenken könnten.
Sportliche Schnitte wie Racerback-Bikinis oder Modelle mit breiteren Trägern sind ideal, um den Blick von der Brust abzulenken und das Volumen gleichmäßiger zu verteilen. Auch geschlossene Oberteile mit einem höheren Ausschnitt, die mehr Fläche abdecken, können die Brust optisch verkleinern.
Ein weiterer hilfreicher Tipp ist es, Bikinis ohne zusätzliche Polsterung zu wählen. Eine leichte Polsterung kann zwar für eine schöne Form sorgen, sollte jedoch nicht zu dick sein, um nicht mehr Volumen als nötig hinzuzufügen. Unser Tipp: Spezielle Minimizer-Bikini-Oberteile verteilen das Brustgewebe gleichmäßig und lassen die Brust dadurch kleiner erscheinen.
Mit diesem Minimizer landest du einen Volltreffer:
Welcher Bikini bei Hängebrüsten?
Wenn du nach einem Bikini suchst, der perfekt bei hängenden Brüsten passt und optimalen Halt bietet, gibt es einige wesentliche Merkmale und Stile, die du berücksichtigen solltest. Ein sehr guter Ausgangspunkt sind Bikinioberteile mit Bügeln. Diese bieten hervorragenden Halt und Unterstützung, da die Bügel die Brust anheben und ihr eine ansprechende Form geben.
Darüber hinaus sind Full-Cup-Modelle eine ausgezeichnete Wahl. Diese Bikinioberteile umfassen die gesamte Brust, verteilen ihr Gewicht gleichmäßig und verhindern das Herausrutschen. Dadurch bekommst du nicht nur besseren Halt, sondern auch ein sicheres und komfortables Tragegefühl. Leicht formende Polster können ebenfalls sehr hilfreich sein, da sie eine schöne Silhouette formen, ohne unnötig viel Volumen hinzuzufügen.
Dieser Bügel-Bikini zaubert eine wunderschöne Form:
3 Tipps, um einen passenden Bikini zu finden
Egal ob am Strand oder im Schwimmbad, der richtige Bikini ist ein Muss für jede Frau. Doch die Suche nach dem perfekten Modell kann oft eine Herausforderung sein. Hier sind drei Tipps, um den passenden Bikini zu finden:
1. Körperproportionen beachten: Jeder Körper ist anders und es gibt unzählige Bikinimodelle. Wichtig ist, dass du deine eigenen Proportionen kennst und danach das passende Modell auswählst. Achte beim Kauf darauf, dass der Bikini nirgendwo einschneidet und unangenehm drückt. Zwar setzten Neckholder-Bikinis dein Dekolleté perfekt in Szene, jedoch wird hier das Gewicht vermehrt vom Nacken getragen, was schnell zu Kopfschmerzen führen kann. Ein gut sitzender Bügel-Bikini mit breiten Trägern ist somit eine perfekte Wahl.
2. Farben und Muster: Wie bereits erwähnt: Auch bei der Wahl von Farben und Mustern kannst du dich einiger Tricks bedienen. Dunklere Farben kaschieren Stellen, während helle Farben und Muster Aufmerksamkeit auf bestimmte Körperbereiche lenken können. Du entscheidest.
3. Material und Qualität: Ein passender Bikini sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch bequem und langlebig sein. Achte daher auf hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung, damit du lange Freude an deinem neuen Lieblingsteil hast.
Verwendete Quellen:instagram.com, glomex.com, grazia-magazin.de