Kaum ist der Frühling da, ändert sich unsere komplette Garderobe. Die Strickpullover und dicken Winterjacken verschwinden in Kisten, dafür dürfen Kleider, luftige Hosen und Übergangsjacken wieder in unseren Kleiderschrank einziehen. Und ein Trend feiert in diesem Frühling ein kleines Revival: Maxi-Kleider! Doch wie werden die langen Kleider frühlingstauglich gestylt? Das erzählen wir dir hier.
So stylst du Maxi-Kleider im Frühling richtig
Maxi-Kleider gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Sie enden alle etwa auf Knöchelhöhe, doch in ihrem Schnitt und in ihrem Material unterscheiden sie sich. Du kannst sie mit langen Ärmeln tragen, mit einem kleinen Kragen, aus Strick, tailliert oder gerade geschnitten und mit Spaghetti-Trägern. Doch im Frühling sind die Temperaturen oft noch nicht warm genug, um Maxi-Kleider alleine zu tragen, wie werden sie also frühlingstauglich? Hier kommen drei Tipps!
Auch spannend: Zara Must-haves für den Frühling! Diese 3 zeitlosen Teile brauchen wir jetzt
1. Maxi-Kleid und Blazer
Auch wenn die ersten Sonnenstrahlen auf uns herab scheinen, spielen die Temperaturen im Frühling noch nicht ganz mit. Das bedeutet aber nicht, dass du auf deine liebsten Maxi-Kleider verzichten musst! Wirfst du einfach einen Blazer über dein eng anliegendes Kleid, bist du nicht nur für das milde Wetter gewappnet, sondern verleihst deinem Look einen lässigen Touch.
2. Maxi-Kleid und Stiefel
Für Sandalen ist es zu kalt, aber Sneaker passen nicht zu deinem Look? Ein Grund mehr, die Stiefel und Boots aus den kälteren Tagen noch nicht in den Winterschlaf zu schicken. Ob knöchelhoch oder bis zu den Knien – deine Stiefel machen aus deinem Sommerkleid einen frühlingshaften Style!
3. Maxi-Kleid und Mantel
Gerade abends kann es in den ersten Frühlingswochen noch ziemlich kühl sein. Wenn die Sonne sich nicht blicken lässt, ist ein Blazer über deinem Maxi-Kleid nicht genug, doch zum Glück macht ein Mantel den Unterschied. Und das Beste: Der Mantel macht dein Outfit gleich viel eleganter!

Verwendete Quelle: instagram.de